Showing 1 - 10 of 16
Die Analyse der Auswirkungen des technologischen Wandels auf den deutschen Arbeitsmarkt zeigt, dass sich seit Mitte der 2000er Jahre der vormals dynamische Wandel der Tätigkeitsprofile deutlich verlangsamt hat. Routinetätigkeiten sind kaum noch zurückgegangen und Nicht-Routinetätigkeiten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012439848
. Die Ergebnisse eröffnen einen komprimierten Blick auf den vieldiskutierten Strukturwandel im Kontext der Digitalisierung … digitization. The need for physical abilities decreases as like as the relevancy of routine, while skills in information and …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012939152
Digitalisierung, der Einsatz vernetzter digitaler Technologien und Automatisierung haben in den letzten Jahren stark … Ausmaß der durch die fortschreitende Digitalisierung induzierten gesellschaftlichen Veränderungen erfordert qualitativ … hochwertige Forschungsdaten. In diesem Beitrag stellen wir ein neues mehrdimensionales Messinstrument zur Digitalisierung der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013171030
Der Beitrag behandelt die absehbaren sozialen Risiken der Digitalisierung und unterbreitet eine Reihe von Vorschlägen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013192112
Das Zusammentreffen von Post-Corona-Krise, Digitalisierung, Energiewende, Mobilitätswende und Agrarwende erfordert eine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012592858
Agilität, Kompetenzmanagement und (digitales) Lernen sind nur wenige Schlagworte, mit denen sich Unternehmen und insbesondere das berufliche Bildungspersonal im Kontext moderner Arbeit auseinandersetzen müssen. Doch welche Lern- und Entwicklungsprozesse im Kontext der digitalen Transformation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012669338
Inhalt: 1 Digitale Kompetenzen nach EU-Definition. 2 Das "Europäische" und das "Österreichische Kompetenzmodell": Praxisrelevanz und Übersetzungsleistung. 3 Berufsübergreifende und berufsspezifische digitale Kompetenzen. 4 Kompetenzanforderungen im europäischen Vergleich. 5 Resümee: Von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012696189
Dieser Beitrag ist die erweiterte verschriftlichte Fassung eines Vortrages, den die Autorinnen anlässlich der Tagung "Digitale Kompetenzen in der Praxis. Nationale und internationale Erfahrungen" am 28. November 2019 in Wien gehalten haben. Diese Tagung wurde gemeinsam vom AMS Österreich, Abt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012696190
Dieser Beitrag ist die erweiterte verschriftlichte Fassung eines Vortrages, den die Autorin anlässlich der Tagung "Digitale Kompetenzen in der Praxis. Nationale und internationale Erfahrungen" am 28. November 2019 in Wien gehalten haben. Diese Tagung wurde gemeinsam vom AMS Österreich, Abt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012696191
Dieser Beitrag ist die erweiterte verschriftlichte Fassung eines Vortrages, den der Autor anlässlich der Tagung "Digitale Kompetenzen in der Praxis. Nationale und internationale Erfahrungen" am 28. November 2019 in Wien gehalten haben. Diese Tagung wurde gemeinsam vom AMS Österreich, Abt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012696192