Showing 161 - 168 of 168
Wer zwischen 2001 und 2002 in Schiffe investierte - auf dem Höhepunkt der Aktienmarktkrise - der reibt sich jetzt die Hände. Enorme Gewinne sind angefallen. Seit dem Beitritt der Volksrepublik China (im Folgenden stets VRC) zum allgemeinen Freihandelsabkommen der WTO - eben in jenem Jahr 2001...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420187
In this paper, I will discuss this question with special emphasis on the European experience. The European Union (EU) qualifies for an interesting case study because of two reasons. First, it has been founded more than 40 years ago in 1957. Second, its ongoing process of deep Integration is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010435562
Die deutsche Wirtschaft wird im laufenden Jahr trotz der Dämpfung aufgrund der restriktiven Finanzpolitik, des drastischen Anstiegs des Ölpreises sowie der Turbulenzen an den Finanzmärkten und der Aufwertung des Euro um 2,6 % wachsen. Nach dem Urteil der Institute sind die endogenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460592
Die Konjunktur in Deutschland ist zwar mit viel Schwung in das Jahr 2008 gestartet, jedoch werden sich im weiteren Verlauf dieses Jahres die negativen außenwirtschaftlichen Einflüsse zunehmend bemerkbar machen. Insbesondere wird sich die Dynamik der Ausfuhr deutlich verringern. Hingegen wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460597
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011886246
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011886721
Die Zahl regionaler Handelsabkommen, die Nicht-Mitglieder diskriminieren, ist zuletzt stark gestiegen. Ihre Wohlfahrtswirkungen sind aus Sicht der beteiligten Länder eher leicht positiv, aus globaler Sicht aber weitgehend unklar. Skeptisch stimmen die Erhöhung der Transaktionskosten des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011893295
Trotz ihres immensen Beitrags zur Gewährleistung der Energieversorgungssicherheit ist die Energieaußenhandelspolitik der Europäischen Union nur selten Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchung. Die Abhandlung setzt sich eingangs mit den faktischen Gegebenheiten und Abläufen im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011904523