Showing 1 - 10 of 20
This paper provides a study of bond yield differentials among EU eurobonds issued between 1991 and 2002. Interest differentials between bonds issued by EU countries and Germany or the USA contain risk premia which increase with the debt, deficit and debt-service ratio and depend positively on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301243
This paper provides a study of bond yield differentials among EU government bonds issued between 1993 and 2005 on the basis of a unique dataset of issue spreads in the US and DM (Euro) bond market. Interest differentials between bonds issued by EU countries and Germany or the USA contain risk...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010334068
Das kräftige Wachstum der deutschen Wirtschaft hält an. Nach dem Rekordzuwachs von 3,6 Prozent im Jahr 2010 wird die deutsche Wirtschaft dieses Jahr noch einmal um 3,2 Prozent wachsen. Für das nächste Jahr ist immer noch mit einem überdurchschnittlichen Wachstum von 1,8 Prozent zu rechnen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602372
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602415
We study the determinants of sovereign bond yield spreads across 10 EMU countries between Q1/1999 and Q1/2010. We apply a semiparametric time-varying coefficient model to identify, to what extent an observed change in the yield spread is due to a shift in macroeconomic fundamentals or due to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303780
Nachdem die deutsche Wirtschaft 2011 noch um drei Prozent gewachsen ist, sind die Aussichten für 2012 durch die Krise im Euroraum überschattet. Dadurch wird der kräftige Aufschwung unterbrochen, obwohl die Kapazitäten bis zuletzt nicht voll ausgelastet waren. Vorübergehend wird die deutsche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010333051
Die deutsche Wirtschaft steht vor einem kräftigen Aufschwung. Zwar kann der Zuwachs im Jahresdurchschnitt 2012 mit 1,0 Prozent nicht an die hohen Raten der vergangenen beiden Jahre anknüpfen. Dies liegt jedoch daran, dass sich Investoren und Konsumenten aufgrund der Krise im Euroraum mit ihren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010282013
Die deutsche Wirtschaft wird im Prognosezeitraum deutlich schwächer wachsen als in den vergangenen zwei Jahren. Nach drei Prozent 2011 dürfte die Produktion in diesem Jahr nur noch um ein Prozent zunehmen, 2013 werden es knapp zwei Prozent sein. Die Expansion in Deutschland ist in erster Linie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283721
We study the determinants of sovereign bond yield spreads across 10 EMU countries between Q1/1999 and Q1/2010. We apply a semiparametric time-varying coefficient model to identify, to what extent an observed change in the yield spread is due to a shift in macroeconomic fundamentals or due to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010285746
Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland wird im zweiten Halbjahr 2012 an Schwung verlieren, im kommenden Jahr wird sie sich aber wieder etwas dynamischer entwickeln. Im Jahresdurchschnitt 2012 wird das reale Bruttoinlandsprodukt das Vorjahresergebnis um 0,9 Prozent übertreffen, im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290205