Showing 1 - 10 of 16,928
This paper presents a new facet of the regional forecasts of the Institute for Employment Research (IAB). For the development in 2022, we report results at the level of administrative district types of the Federal Institute for Research on Building, Urban Affairs and Spatial Development (BBSR)....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343149
Unter Verwendung von administrativen Daten für Deutschland dokumentieren wir die Ursachen hinter den Kosten des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013426303
With 1.9 million vacancies available to 2.3 million registered unemployed persons, parity in the German labour market has almost been achieved. Such parity however may produce labour shortages that go far beyond small bottlenecks, which are limited to particular regions and industries. In the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468364
While there is a broad consensus in the literature that stock ownership is associated with individual characteristics, such as wealth, income, risk preferences, and financial literacy, less is known about the dynamics of stock market participation (SMP). Major fluctuations in SMP are oftentimes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013470513
Als Folge der Covid-19 Krise ist mit einer weiteren Zunahme der Arbeitslosigkeit zu rechnen. Neben den materiellen … verstehen. Es wird eine vordringliche Aufgabe der Politik werden, die Zunahme der Arbeitslosigkeit möglichst zu verhindern und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014286934
Sind Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaftler ein "Auslaufmodell"? Welche Arbeitsfelder und Berufsbilder prägen deren Berufsfeld, welche Potenziale und Entwicklungschancen bietet es? Was zeichnet eine erfolgreiche Existenzgründung durch Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaftler aus?...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433915
Arbeitslosigkeit und Langlebigkeit sowie zu den Wechselwirkungen zwischen diesen beiden Risiken erörtert. Der Autor entwickelt ein …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433942
, - Demografie und Erwerbsbeteiligung, - Beschäftigungsformen, - Arbeitslosigkeit und Leistungsbezug, - Löhne und Lohnstruktur (mit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433946
zweiten Schwerpunkt zeigt der Autor mit Hilfe der Arbeitskräftegesamtrechnung, welche Wege aus der Arbeitslosigkeit heraus bzw …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433955
Eingliederungszuschüsse gehören zu den wichtigsten Instrumenten der aktiven Arbeitsmarktpolitik. Arbeitgeber können diese zeitlich befristeten Lohnkostenzuschüsse erhalten, wenn sie Arbeitsuchende mit Vermittlungshemmnissen einstellen. Für die Studie wurden zahlreiche Interviews mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433960