Showing 1 - 10 of 15,853
Die vierteljährliche volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) ist das wichtigste Analyse- und Prognose-Instrument des Konjunkturforschers. Das DIW stellt dafür schon seit vielen Jahren - in Ergänzung zu den Daten des Statistischen Bundesamtes (StaBu) - ein geschlossenes Kreislaufsystem zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260723
Die Arbeitsmarktpolitik benötigt für die Gestaltung der Zukunft wissenschaftlich begründete Vorhersagen und Projektionen über mögliche Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt. Dieses Buch enthält eine ausführliche Dokumentation des im IAB verwendeten makroökonomischen IAB/INFORGE-Modells...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433974
Es wird eine Methode zur Messung des Produktionsfaktors Kapital vorgeschlagen, in der Vermögensarten nach ihrem Nutzungswert im Produktionsprozess gewichtet werden. Dazu werden Nutzungskosten für die einzelnen Anlageklassen mit Hilfe von Daten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen sowie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308268
A method is proposed to measure capital services in production. This means that productive assets are weighted according to their user costs. The user costs of the individual asset classes are estimated based on data from the national accounts and other sources. The results show that, in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308269
Der Beitrag beschäftigt sich mit der Genauigkeit der staatlichen Defizitquo-te im Sinne der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen vor dem Hinter-grund des Adäquationsproblems. Einzelne umstrittene Verbuchungsfragen, die mit der zeitlichen und sektoralen Zuordnung von Strömen verbunden sind,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010319317
Trägt die Schattenwirtschaft auch zum Wirtschaftswachstum bei ist eine häufig gestellte Fra-gen, die hier beleuchtet werden soll. Das Wirtschaftswachstum wird üblicherweise anhand der Veränderungsrate des Bruttoinlandsproduktes gemessen, einer statistischen Kenngröße für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010319326
Im Rahmen der regelmäßigen Revisionen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) werden nicht nur die Daten am aktuellen Rand, sondern auch weit in die Vergangenheit zurückreichende Zeitreihen überarbeitet. Damit gehen regelmäßig Niveaueffekte, zum Beispiel ein höheres...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010320003
Policy simulations for national economies with econometric models in general are done using a stand alone national model with exogenous export values and import prices. In a globalised world such an exercise is critical, since the policy in question may change the export prices and the import...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010266821
Das System der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) in Deutschland wurde im Frühjahr 2005 von der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295776