Showing 1 - 5 of 5
Die seit Beginn der sechziger Jahre im wesentlichen unverändert gebliebenen Exportförderungsmaßnahmen der Bundesrepublik Deutschland sind in jüngster Zeit in wachsendem Maße Gegenstand einer vornehmlich von Seiten der Exportindustrie vorgetragenen Kritik geworden, die darauf abzielt, das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010275365
Seit geraumer Zeit stehen multinationale Unternehmen aus Industrieländern und die von diesen vorgenommenen Auslandsinvestitionen im Kreuzfeuer der Kritik. In der wirtschaftspolitischen Diskussion in der Bundesrepublik Deutschland ist dabei in den letzten Jahren die Frage nach den heimischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010275395
It is the purpose of this paper to test the following hypotheses concerning the impact of firm size, factor intensities and protection on the sectoral allocation of West Gentian manufacturing foreign direct investment (FDI) in less developed countries (LDCs): Hyp.I: The branches' propensity to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010275632
Professor Dr. Norbert Walter Europäische Konjunktur- und Währungsprobleme an der Jahreswende 1978/79 3 Dr. Frank Wolter Die Staatshandelsländer als Konkurrenten auf den europäischen Industriewarenmärkten 10 Dr. Klaus-Werner Schatz Wirtschaftliche Aspekte der Süderweiterung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305269
Die Entwicklungsländer verlangen eine grundlegende Neugestaltung der bestehenden Weltwirtschaftsordnung. Kernpunkte ihrer Forderungen sind: die Stabilisierung und Erhöhung der Rohstoffpreise durch Rohstoffabkommen, die Indexierung der Exportpreise für Primärgüter sowie die erhöhte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305390