Showing 1 - 10 of 7,993
Konjunktur im Verarbeitenden Gewerbe bleibt aber schwach. Hohe Inflation und gestiegene Leitzinsen dämpfen die Konjunktur in den … Weltwirtschaft im Jahr 2023 verhalten. Die deutsche Wirtschaft wird in mäßigem Tempo expandieren, denn mit sinkender Inflation und … rechnen. Die deutsche Wirtschaft war im Winter in der Rezession. Ausschlaggebend war die Schwäche des privaten Konsums …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014316041
chinesische Wirtschaft ausgesetzt: In Europa sind dies der russische Krieg gegen die Ukraine und die mit ihm zusammenhängenden … deutliche Rückgang der Inflationsraten in den USA und im Euroraum hat die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass beide Zentralbanken … ihre Geldpolitik im Lauf des Jahres 2024 etwas lockern werden. Zum Jahresende 2023 ist die deutsche Wirtschaft weiter im …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014447245
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012503139
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012503155
This paper estimates the impact on the US economy of four types of uncertainty about (i) government spending, (ii) tax changes, (iii) public debt sustainability and (iv) monetary policy. Following a one standard deviation shock, uncertainty about debt sustainability has the largest and most...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368163
vom 11. September kam es im Jahr 2002 bereits wieder zu einer spürbaren Erholung der US-Wirtschaft. Das …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692097
Die weltwirtschaftliche Entwicklung ist im Frühsommer 2004 aufwärts gerichtet. Die USA, Südostasien, Japan und - wenn … Rohstoffpreisen. Auch lassen die stimulierenden Wirkungen von Geld- und Fiskalpolitik nach. Die deutsche Konjunktur allerdings zeigt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692176
Stehen die USA vor einer Rezession und wenn ja, hat die europäische Politik Grund zur Sorge? Wie groß ist das Risiko … für die europäische Wirtschaft und welche Gegenmaßnahmen sollten in Europa eingeleitet werden? Andreas Rees, UniCredit …, Deutschland, sieht die US-Wirtschaft nicht kurz vor, sondern schon in einer Rezession: "Etliche gängige Konjunkturindikatoren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692762
We study differences in the adjustment of aggregate real wages in the manufacturing sector over the business cycle across OECD countries, combining results from different data and dynamic methods. Summary measures of cyclicality show genuine cross-country heterogeneity even after controlling for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011605049
Die vom IWH befragten rund 300 Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes Ostdeutschlands gehen nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2016 zuversichtlich in das neue Jahr. Die Umsätze stiegen im Jahr 2016 meist stärker als vor einem Jahr von ihnen erwartet. Bei den Konsumgüterherstellern war...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011644378