Showing 1 - 10 of 1,153
This paper examines the sales distribution and genre composition of the German book market across different retail … "long tail" effect, which suggests that niche products hold significant market share due to digitalization. Our findings …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015325457
, and to offset their weaknesses by purchasing adequate goods on the market. Absent trade, people must allocate their time …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262480
wieder dem Kräftespiel derjenigen aussetzen, die am Markt Kredite nachfragen und anbieten. Seiner Ansicht nach ist der Markt … als Steuerungsinstrument unverzichtbar. Der Ausweg aus der Staatsschuldenkrise muss deshalb grundsätzlich in »mehr Markt …« und nicht in »weniger Markt« gesucht werden. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693283
The late Middle Ages witnessed the transformation of the county of Holland from a peripheral agrarian region to a highly commercialised and urbanised one. This book examines how the organisation of commodity markets contributed to this remarkable development. Comparing Holland to England and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011888573
Kapitalismus sieht sich seit je her drei moralisch artikulierten Vorwürfen ausgesetzt: Er führe (a) zur Verelendung der Arbeiter, (b) zur Zerstörung der Umwelt und (c) zum Verfall der Sitten. Zieht man empirisch Bilanz, sind nicht alle dieser Vorwürfe berechtigt, ganz im Gegenteil: (a) Im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014309861
study of Japan's silver market. It starts from the perspective that the source of competitive advantage under fundamental … cognitive conditions. The authors argue that the promise of the eventual size of the silver market is insufficient as an … explanation for market creation because of the uncertainties involved. Moreover, cultural traditions are much more varied than …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302299
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696590
Dieser Beitrag skizziert das ordonomische Forschungsprogramm einer ökonomischen Theorie der Moral und stellt die Grundzüge einer mit dieser Methode arbeitenden Wirtschafts- und Unternehmensethik vor: Die Ordonomik versteht sich als eine rational-choice- basierte Analyse der Interdependenz von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733757
Hayeks frühes Plädoyer zugunsten dezentraler Planung beruht auf seinem innovativen Argument überlegener Wissensverarbeitung, das dem Wettbewerb wichtige gesellschaftspolitische Funktionen zuschreibt. In seinen späteren Schriften hat er herausgearbeitet, wie wichtig der Wettbewerb ist, um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733882
rematched traders and minimal imbalances (m = n +- 1) in three market institutions. In the standard continuous double auction …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010288168