Showing 1 - 10 of 467
This paper provides textual evidence of Keynes's writing and composing on issues which are linked to philosophy, moral …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304693
This study compares poverty among older adults in China, Japan, Korea, and Taiwan with that in selected Western societies and explores factors contributing to these high levels of poverty among older adults from a comparative perspective. Lower education levels of older people contribute to high...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013467171
Kapitalismus sieht sich seit je her drei moralisch artikulierten Vorwürfen ausgesetzt: Er führe (a) zur Verelendung der Arbeiter, (b) zur Zerstörung der Umwelt und (c) zum Verfall der Sitten. Zieht man empirisch Bilanz, sind nicht alle dieser Vorwürfe berechtigt, ganz im Gegenteil: (a) Im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014309861
Verleihung des Max-Weber-Preises für Wirtschaftsethik in der Kategorie 'Masterarbeit': Ausgezeichnet wurden Geneviève Marie …-Weber-Preis für Wirtschaftsethik' in the category 'Masters Thesis'. The recipients were Geneviève Marie Chaumont, Max Kumpf und Lena …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014633269
International stehen Forderungen im Raum, die betriebswirtschaftliche Ausbildung so auszurichten, dass sie der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen einen systematischen Stellenwert beimisst. Der hierfür erforderliche Dialog zwischen BWL und Unternehmensethik kommt jedoch derzeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733746
Dieser Artikel beleuchtet aus einer wirtschaftsethischen Perspektive, wie Globalisierung im öffentlichen Diskurs wahrgenommen wird und wie sie stattdessen wahrgenommen werden müsste, um die mit Globalisierung verbundenen Chancen und Risiken richtig einschätzen zu können. Die Hauptaussagen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733754
Wirtschaftsethik fragt, wie sich das Eigeninteresse wirtschaftlicher Akteure für moralische Anliegen in Dienst nehmen lässt. Die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733757
Wirtschaftsethik wettbewerblich verfasster Märkte macht geltend, dass die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen nicht darin …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733779
Dieser Beitrag skizziert ein wirtschaftsethisches Gesprächsangebot an die Theologie. Aus der Perspektive des ordonomischen Ethik-Ansatzes werden methodisch drei kategoriale Denkfehler identifiziert: ein intentionalistischer, ein moralistischer und ein individualethischer Fehlschluss. Sodann...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733784
Der vorliegende Beitrag skizziert ein ordonomisches Diskussionsangebot zur Korruptionsprävention durch und in Unternehmen. Hierzu nimmt er sowohl eine wirtschaftsethische (Korruptionsprävention durch Unternehmen) als auch unternehmensethische Perspektive ein (Korruptionsprävention in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733785