Showing 1 - 10 of 188
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012268172
overcrowding. We provide evidence that Scottish workers generally spent their rent reduction entirely on food, rather than saving. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010268649
industries high rent and overcrowding are more prevalent. Within cities, but not between cities, variations in infant mortality …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010268944
Over the past decade, the housing market in the EU has been characterised by significant price growth, putting pressure on housing affordability. Despite a price moderation in 2022 and 2023 due to monetary tightening and increased mortgage interest rates, house prices remain historically high in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015419678
Dieses Gutachten im Auftrag des Freistaats Bayern basiert auf einem Fragenkatalog des Bayerischen Landtags zu Entwicklungen und Handlungsoptionen auf dem landwirtschaftlichen Bodenmarkt in Bayern. Die Fragen werden aus agrarökonomischer und rechtswissenschaftlicher Perspektive beantwortet. Eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013420923
Agrarstruktur zunehmend dem Vorbild der großbetrieblichen Landwirtschaft des Ostens weichen muss. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299338
Die deutsche Landwirtschaft unterliegt einem starken Strukturwandel, der sich vor allem in einer stark abnehmenden Anzahl der landwirtschaftlichen Unternehmen bei gleichzeitig steigender Größe der verbleibenden Unternehmen zeigt. Diese Veränderungen, die betriebliche und regionale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011288168
In dieser Studie wird die Zahl und die bewirtschaftete Fläche landwirtschaftlicher Unternehmen, deren Kapitalanteile mehrheitlich in der Hand überregional aktiver Investoren sind, sowie die Zahl von Übernahmen durch solche Investoren im Zeitraum 2007 bis 2014 in vier ostdeutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011414865
Anknüpfend an eine Untersuchung aus dem Jahr 2015 werden die Zahl und die bewirtschaftete Fläche landwirtschaftlicher Unternehmen, deren Kapitalanteile mehrheitlich in der Hand überregional aktiver Investoren sind, sowie die Zahl von Übernahmen durch solche Investoren im Zeitraum 2007 bis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011750607
Viele landwirtschaftliche Unternehmen in Deutschland setzen sich aus mehreren rechtlich selbständigen Betrieben zusammen. Dabei sind die landwirtschaftlichen und landwirtschaftsnahen Betriebe oftmals auf mehrere Familienmitglieder aufgeteilt. Insbesondere durch Professionalisierung und Wachstum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011796106