Showing 1 - 10 of 27
Die Vieh- und Fleischwirtschaft trägt erheblich zum wirtschaftlichen Wachstum im Nordwesten Deutschlands bei. BeobachterInnen gehen aber davon aus, dass ihr sektorales Wachstum in Zukunft durch Ressourcenknappheit und eine stärkere Regulierung der Viehdichte sowie anderer Produktionsaspekte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014313943
Auf globaler Ebene ist der Schweinefleischmarkt durch eine zurückhaltende Importneigung insbesondere Chinas geprägt. Trotz begrenzter Produktionssteigerungen steht genügend Schweinefleisch für Exporte zur Verfügung. Ziemlich entgegengesetzt ist die Situation auf dem Rindfleischmarkt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014420679
Auf globaler Ebene ist der Fleischmarkt durch eine zurückhaltende Importnachfrage bei ausreichend verfügbaren Exportmengen der Hauptproduktionsregionen gekennzeichnet. Etwas anders ist die Situation auf dem Rindfleischmarkt. Insbesondere die USA und China zeigen einen hohen Importbedarf. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014506939
Das Thünen-Institut wurde vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) gebeten, die volkswirtschaftliche Bedeutung der biobasierten Wirtschaft in Deutschland zu kalkulieren. Grundlage bildet die vom Bioökonomierat der Bundesregierung aufgestellte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311100
Ziel der Studie 'Online-Befragung von ErhalterInnen seltener Nutztiere oder Nutzpflanzen zu Ihren Aktivitäten und Einstellungen' ist es, erstmalig für Deutschland bzw. den deutschsprachigen Raum diesen Personenkreis zu charakterisieren. Dazu wurde eine Online-Befragung durchgeführt, die sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301086
Contents: i - Angela Bergschmidt, Walter Dirksmeyer and Bernhard Forstner - Proceedings of the European Evaluation Workshop – Foreword -- PAPERS PRESENTED IN THE PLENARY SESSIONS -- 3 - Stefan Meyer - Methods for the Evaluation of Investment Support -- 15 - Andrea Pufahl - Programme Evaluation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301100
Weltweit ist die Fleischerzeugung zwischen 2002 und 2012 um 23 % und in Deutschland um 29 % gestiegen. Die globalen Fleischexporte erhöhten sich im gleichen Zeitraum um 60 %, in Deutschland sogar um 124 %. Deutschland zählt sowohl beim Import als auch beim Export von Fleischund...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011319085
Diese Studie analysiert und bewertet die Förderkulisse des Ernährungshandwerks im ländlichen Raum beispielhaft anhand der selbstschlachtenden Metzger. Dazu wurden leitfadengestützte Interviews mit Ministerien, Bewilligungsstellen, Handwerks- und Landwirtschaftskammern sowie Fleischerinnungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011430712
Die Studie hat zum Ziel, einen Überblick über den deutschen Markt für Honig zu geben. Es werden die Imkereistruktur und die Beziehungen zwischen den Marktpartnern dargestellt. Daneben werden die Versorgungsbilanz sowie die Nachfrage betrachtet, bei der Deutschland als einer der größten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011572274
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015078972