Showing 1 - 10 of 517
Waves of military technological changes have swept through the Eurasian land mass since the dawn of civilization. Military technological changes decisively shaped geopolitics and the fortunes of states, empires and civilizations. In his book Jimmy Teng claims that to understand the impacts of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011902323
For decades, trade between Europe and China has grown consistently, which has resulted in increased container transportation volumes. Such transportation has been dominated by sea-based options. However, over the years, an air-based mode of transport was developed, while it has lately become...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015194754
Die Expansion der Weltwirtschaft ist unter dem Eindruck hoher Inflation, hartnäckiger Lieferengpässe und großer Unsicherheit im Frühjahr zum Stillstand gekommen. Die Reallöhne gehen in vielen Ländern deutlich zurück und dämpfen den privaten Konsum, auch wenn vielfach auf zusätzliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013368850
Die Weltkonjunktur hat sich im Verlauf des Jahres unter dem Eindruck hoher Energiepreise und großer Unsicherheit deutlich abgeschwächt. Bremsend wirkt inzwischen auch die Geldpolitik, die angesichts eines auf breiter Front hohen Inflationsdrucks ausgesprochen rasch gestrafft wird. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013550962
Die asiatische Wirtschaftskrise ist ein Thema, mit dem sich mittlerweile zahlreiche Publikationen beschäftigt haben und noch beschäftigen. Das Spezifische des vorliegenden Bandes besteht darin, die Asienkrise als prominentes Beispiel einer regionalen Wirtschaftskrise anzusehen und nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492788
This paper traces the human capital development of 14 Asian countries for the period of 1900-60, using the age-heaping method. We place special emphasis on the gender gap in numeracy and its determinants. In particular, we test the validity of a U-hypothesis of gender equality, implying that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308058
The current global financial non-system is marked by instability. In the absence of global solutions, a series of regional arrangements of monetary cooperation have been emerging to cope with such instability. The paper focuses on regional payment systems as an initial step of regional monetary...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308746
In einer globalisierten Welt ist die internationale und interkulturelle Zusammenarbeit ein Erfolgsgarant für ein kontinuierliches Unternehmenswachstum. Für diese Zusammenarbeit sind drei Faktoren unumgänglich. Erstens ein grundlegendes Verständnis der Kultur und Sitten der einzelnen Länder,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310980
This paper provides a theoretical formalisation of the joint-venture contract, as an alternative to Foreign Direct Investment (FDI), within a Dissipation of Intangible Assets framework. In a two-period, two-country equilibrium model, we discuss how the threat of knowledge spillover shapes the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010312564
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313694