Showing 1 - 10 of 23
Der russische Angriff auf die Ukraine ist eine politische und wirtschaftliche Zäsur. Als Reaktion auf den russischen Überfall verhängte die EU mit ihren Partnern die weitreichendsten Sanktionen, die die Staatengemeinschaft jemals erlassen hat. Die gesamtwirtschaftlichen Folgen des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013470508
(Solo-)selbständige Wissensarbeiter*innen leisten einen wichtigen Beitrag für gesamtwirtschaftliches Wachstum. Allerdings zählt Deutschland bezüglich des Anteils selbständiger Wissensarbeiter*innen nicht zur internationalen Spitze und kann so das Potenzial, das von der (solo-)selbständigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014290623
Das Jahr 2022 war wie kaum ein anderes von geopolitischen, konjunkturellen und strukturellen Krisen geprägt. Das Konsumentenvertrauen rutschte auf ein Allzeittief und zog das Geschäftsklima im Einzelhandel nach sich. Ende 2022 sieht sich laut ifo Umfragen mindestens jedes zehnte Unternehmen im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014290645
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014303810
Günter Knieps, Universität Freiburg, zeigt, dass die Fortschritte der Digitalisierung und der damit einhergehende Übergang zu intelligenten Netzsektoren für die zukünftigen europäischen Verkehrsmärkte von zentraler Bedeutung sind. Um die großen Potenziale digitaler...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424759
Karin Haist, Körber-Stiftung, sieht in Städten und Gemeinden die Gestalter des demografischen Wandels. Öffentlicher Raum, Mobilität und Wohnen seien die wichtigsten Bereiche einer kommunalen Infrastruktur, die sich auf die Bedarfe Älterer einstellen müsse. Die Lebensqualität im Alter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014466480
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010316348
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010316351
This paper examines empirically the role of market structure for the influence of spill-over effects on R&D-cooperations. The results of a microeconometric analysis, based on firm data on innovation, let in general presume that with intensified competition also the influence of spillovers on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010316386
Global wettbewerbsfähige Dienstleistungen tragen wesentlich zu einer wettbewerbsfähigen deutschen Wirtschaft bei. Aber wie genau sieht die Rolle von Dienstleistungen in globalen Wertschöpfungsketten aus?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018040