Showing 1 - 10 of 91
In Nordrhein-Westfalen arbeiten im Jahr 2020 noch 57 Prozent aller Beschäftigten in einem Unternehmen mit Tarifvertrag. Auch im bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland ist die Tarifbindung in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich zurückgegangen. Dies hat zu einer deutlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013344015
Nach einem weitgehenden tarifpolitischen Stillstand in der Corona-Zeit erlebt das Gastgewerbe vor dem Hintergrund von Arbeitskräftemangel und 12 Euro Mindestlohns nun eine grundlegende Erneuerung der Tariflandschaft.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013553278
Mit dieser gemeinsamen Stellungnahme wollen das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) und das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung einen Beitrag zur Arbeit der Mindestlohnkommission erbringen. Seit mehreren Jahren begleiten die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014282629
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014282647
Mit dem Gesetzentwurf für eine "Modernisierung des Vergaberechtes" möchte die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern sicherstellen, dass zukünftig nur noch solche Unternehmen öffentliche Aufträge erhalten, die bei der Auftragsdurchführung ihren Beschäftigten mindestens die Löhne und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014309867
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014337285
Im abgelaufenen Jahr registrierte das WSI 225 Arbeitskämpfe. In deren Verlauf gab es mehrere tausend Arbeitsniederlegungen mit insgesamt 930.000 Streikenden. Rechnerisch fielen dadurch 674.000 Arbeitstage aus. Damit hat sich das Arbeitskampfgeschehen in Deutschland auf einem im Vergleich der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014561431
Die rasant gestiegenen Verbraucherpreise belasten Beschäftigte mit niedrigen Einkommen in besonderem Maße. Deswegen ist es derzeit eine vordringliche Aufgabe der Lohnpolitik, die Kaufkraft der Mindestlöhne zu sichern. Wie der diesjährige WSI-Mindestlohnbericht zeigt, ist dies trotz einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014561432
In Brandenburg arbeiten im Jahr 2022 noch 47 Prozent aller Beschäftigten in einem Betrieb mit Tarifvertrag. In den letzten Jahrzehnten ist die Tarifbindung kontinuierlich zurückgegangen. Dies hat zu einer deutlichen Schlechterstellung bei Löhnen und Arbeitsbedingungen geführt. Um die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014561433
In Hessen arbeiteten im Jahr 2022 noch 51Prozent aller Beschäftigten in einem Unternehmen mit Tarifvertrag. In den letzten Jahrzehnten ist die Tarifbindung kontinuierlich zurückgegangen. Dies hat zu einer deutlichen Schlechterstellung bei den Arbeitsbedingungen geführt. Beschäftigte in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014561442