Showing 1 - 10 of 1,432
The purpose of this paper is to build consistent, integrated datasets to investigate whether various disaggregated data can shed light on the possible sources of the statistical discrepancy. Our strategy is first to use disaggregated data to estimate consistent sets of input-output models that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010325485
According to KENDRICK (1996, p. 1), National Accounts have become an indispensable tool for macroeconomic analysis, projections, and policy formulation. The paper elaborates on this statement, addressing policy domains that rely heavily on National Accounts data. Yet - useful as they are -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010285864
We investigate a switch from fixed-weighted national accounts data to chain-type data in the quarterly macroeconometric model Mona. As in other countries the idea behind this change in the national accounts data has been to reduce the substitution bias, which has grown with the amount of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010321217
Das automatisierte Profiling ist ein regelbasiertes Verfahren im Statistischen Bundesamt, um einfache und komplexe Unternehmen innerhalb von Unternehmensgruppen abzugrenzen. Mithilfe der Daten und Merkmale zu Rechtlichen Einheiten aus dem statistischen Unternehmensregister werden statistische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015079495
Das automatisierte Profiling ist ein regelbasiertes Verfahren im Statistischen Bundesamt, um einfache und komplexe Unternehmen innerhalb von Unternehmensgruppen abzugrenzen. Mithilfe der Daten und Merkmale zu Rechtlichen Einheiten aus dem statistischen Unternehmensregister werden statistische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015079677
Die Einführung der Unternehmensgruppe als eigene Einheit im statistischen Unternehmensregister ermöglicht es, Unternehmensgruppen präziser darzustellen. Um dabei die Qualität zu sichern, wurde die "Manuelle Unternehmensgruppenbearbeitung" eingeführt, die die Strukturen dieser Gruppen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015327959
Globale Wertschöpfungsketten und zunehmende grenzüberschreitende Geschäftsaktivitäten von multinationalen Unternehmensgruppen führen zu steigenden Herausforderungen für die amtliche Statistik. Mit dieser Thematik befasst sich die Large Cases Unit (LCU) der Statistischen Ämter des Bundes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013408694
Globale Wertschöpfungsketten und ansteigende grenzüberschreitende Geschäftsaktivitäten von multinationalen Unternehmensgruppen stellen die amtliche Statistik zunehmend vor Herausforderungen. Allein aufgrund der wirtschaftlichen Bedeutung großer Konzerne kann ihre verzerrte statistische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012505572
The recent changes in the national accounts unequivocally imply that the nature of the measured growth rate and business cycle has changed. This note investigates to what extent.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313359
Preparations are underway to revise national accounting to implement actuarial recording of pension liabilities for corporations and government as an employer. This paper extends this to unfunded public pensions with the help of ?implicit tax? in pension contributions. The clearest advantages of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010261211