Showing 1 - 10 of 550
Weltmärkten hin. So konnte ein Land wie Ungarn Änderungen der internationalen Wettbewerbsfähigkeit vorweisen, die denen der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305353
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696012
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011470791
The paper analyzes why households in transition economies prefer to hold sizeable shares of their assets in cash at home rather than in banks. Using survey data from ten Central, Eastern and Southeastern European countries, I document the relevance of this behavior and show that cash preferences...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013370095
Tackling the crisis, readjusting the economic model: Rising energy prices, historically high inflation rates and ongoing supply chain bottlenecks are challenging Germany's long-standing industrial base. On top of that, entrepreneurs and the state alike are faced with new geopolitical tensions...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001273
einer nachhaltigen Wirtschaftsordnung diskutiert. Der Sammelband präsentiert das hieraus entstandene Zukunftsmodell für eine … nachhaltige Wirtschaftsordnung und beschreibt die zentralen Akteure mit ihren Aufgaben sowie Wechselbeziehungen. In den Beiträgen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014321716
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492477
Die Europäische Union steht vor großen Herausforderungen. Erweiterung und Vertiefung der Union stehen auf der Politikagenda. Ob die Vorschläge des Europäischen Verfassungskonvents für eine grundlegende Erneuerung des Unionsvertrages diesbezüglich zukunftsfähig sind, bedarf einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492582
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492631