Showing 1 - 10 of 48
Venäjän öljyn tuotanto ja vienti kasvoivat vuonna 2022 edellisvuoteen verrattuna. Vienti EU-maihin supistui jonkin verran, vaikka venäläiseen raakaöljyyn kohdistuvat tuontirajoitukset tulivat voimaan vasta joulukuussa. Raakaöljylle löytyi kuitenkin korvaavia markkinoita Aasiasta....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013548668
Ein Versagen des Preismechanismus im Gasmarkt ist nicht ausgeschlossen. Der Beitrag erläutert, wie es zu einem Marktzusammenbruch kommen kann und welche Auswirkungen bereits die Möglichkeit eines Marktkollapses haben kann. Es wird gezeigt, welche Elemente ein ökonomisches Regelwerk im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001262
The gas price shock has been a major contributor to inflation in Germany. In this context, Dullien and Weber (2022a, b, c) proposed a two-tier pricing scheme for natural gas in the spring of 2022 that lowers the price for a base quota through a subsidy while maintaining high market prices on the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014334675
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014334678
This paper compares different results from a set of energy scenarios produced by international energy experts, in order to analyze projections on increasing European external energy dependence and vulnerability. Comparison among different scenarios constitutes the basis of a critical review of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010312379
This SIMAT Working Paper deals with an intensively discussed topic in the German natural gas economy: The price-link in natural gas contracts. Because of opposite price developments of the energy commodities such as oil, coal or natural gas, the traditionally used oil price-link is facing a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317981
[Einleitung] Chancen und Risiken der Gewinnung von Erdgas oder -öl aus unkonventionellen Lagerstätten und das dabei zum Einsatz kommende Verfahren des Hydraulic Fracturing (Fracking, deutsch: aufbrechen) werden derzeit in der Politik und Öffentlichkeit intensiv diskutiert. Als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010320009
Der Erdgasverbrauch in Europa wird den meisten Prognosen zufolge in den kommenden Jahren weiterhin zunehmen. Da die heimischen Förderungen der meisten europäischen Staaten sich im Abschwung befinden und viele traditionelle Lieferanten bereits ihren Zenit erreicht haben, muss zwangsläufig auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263194
Der wachsende europäische Erdgasbedarf kann in Zukunft von einer deutlich höheren Anzahl von Anbietern als in der Vergangenheit bedient werden, die bedingt durch den technischen Fortschritt in der Förderung und im Transportbereich für Europa relevant geworden sind. Diese Ausweiterung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263198
Die weltweiten Erdgasmärkte befinden sich im Wandel. In diesem Arbeitspapier werden im Rahmen einer Bestandsaufnahme der aktuelle Stand dieses Prozesses sowie einige Erklärungsansätze diskutiert. Das Papier fokussiert sich dabei auf die Bereich Reserven und Ressourcen, Entwicklung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263202