Showing 1 - 10 of 17,021
Pflegeversicherung den Pflegefall abdeckte - ein Dynamisierungsparameter ermittelt werden, der dem Erhalt der Kaufkraft der …Seit ihrer Einführung ist die Leistungsvergütung der Pflegeversicherung in ihrer Höhe unverändert geblieben. Orientiert …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300849
Pflegeversicherung den Pflegefall abdeckte - ein Dynamisierungsparameter ermittelt werden, der dem Erhalt der Kaufkraft der …Seit ihrer Einführung ist die Leistungsvergütung der Pflegeversicherung in ihrer Höhe unverändert geblieben. Orientiert …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308308
Der dringend notwendige Reformierungsbedarf in der sozialen Pflegeversicherung hat in jüngster Zeit verschiedene … Mehrausgaben verbunden ist und im Rahmen der Bürgerversicherung eine im Vergleich zum Status quo der Pflegeversicherung verschärfte …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296856
Presuming an ageing population, every introduction of a pay-as-you-go scheme causes intergenerational redistribution in favor of the first generations and to the burden of young and future generations. Using the concept of internal rates of return we want to examine the extent to which the first...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300852
Im Juli will das Bundesministerium für Gesundheit Eckpunkte zur Reform der Pflegeversicherung vorlegen. Inwieweit ist … die Pflegeversicherung reformbedürftig? In welchem Umfang benötigt sie zusätzliche Finanzmittel? Sollte das System auf ein …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303530
Diese Analyse verbindet verschiedene Datenquellen, um die Altersverteilung von Steuern, Sozialabgaben, Transfers und staatlichen Sachleistungen auf der Personenebene für das Jahr 2021 abzubilden. Als Datengrundlage dient das Sozioökonomische Panel, mit dem die Altersverteilung auch nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012939149
We show theoretically that the poor can benefit from price changes induced by higher income inequality. As the number of poor in a society increases, or when the income difference between rich and poor increases, the market for products aimed towards the poor grows and such products become more...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010320214
Comparisons of India and China have been made for over 50 years. This paper focuses on purchasing power estimates in China and India in the 2005 round of the UN International Comparison Programme (ICP) that was coordinated by the World Bank, the Regional Banks and Economic Commissions. The 2005...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011807635
-Rhine-Westphalia (Germany) a dynamic purchasing power indicator is built that takes the development of different age groups into account and …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010334411
This note shows that full price indexation is not optimal in the long-run in the New Keynesian model. Moreover, we show … that more price stickiness may increase steady state welfare, if price indexation is partial. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010326095