Showing 1 - 10 of 82
In many countries fairly large and persistent regional disparities can be observed for a variety of economic indicators. Since these disparities can not be reduced to one single dimension, a classification system is needed to give a parsimonious overview. The article presents a system which is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010276995
This paper presents a regional case study of the labour market and its surrounding of Vinh City in central Vietnam, based on surveys conducted in 1999 and 2005. By including the time dimension and surveying samples with over 6000 individuals respectively it is possible to identify precisely the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010276996
This article shows how the impulses of the transformation process in eastern Germany have spread through the economy and the labour market. The form of transformation has long-term effects on the form of control over the economy; it is managed largely from western firms. This fact has manifold...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011400567
Im international angelegten IAB-Forschungsprojekt ReLOC - Research on Locational and Organisational Change - werden die Auswirkungen der Direktinvestitionen deutscher Unternehmen in Tschechien auf die Arbeitsmärkte in beiden Ländern untersucht. Analysiert werden u. a. die Effekte der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010323778
In einer Projektgruppe der Bundesanstalt für Arbeit wurden im Jahre 2003 zwei Systematiken zur Typisierung von Bezirken der Agenturen für Arbeit (früher Arbeitsämter) entwickelt, eine mit fünf und eine mit zwölf Typen. Der Ansatz mit fünf Typen war für die Entwicklung von Strategien der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010264622
A common problem of regional policy is the distribution of funds to regional units. To follow the specific purpose of this budgeting process in a rational way this is often done in a formula allocation on the basis of official statistics. In the paper this is shown with the example of funds for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010266807
Der Eingliederungserfolg in Beschäftigung von Personen, die dem Rechtskreis der Sozialgesetzbücher (SGB) II und III unterliegen, wird stark vom Zusammenspiel der regional unterschiedlichen Rahmenbedingungen beeinflusst. Im Rahmen seiner Typi-sierung von SGB-II-Trägern identifiziert das IAB...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010328298
In many countries labour market policy has to deal with fairly large and persistent regional labour market disparities. In the case of Germany, parts of the country are affected by a deep unemployment crisis whereas others show nearly full employment. Since these disparities cannot be reduced to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011324847
In Deutschland, das vom demographischen Wandel besonders betroffen ist, gilt die Steigerung der Erwerbsbeteiligung als wichtige arbeitsmarktpolitische Zielsetzung, weil damit demographisch bedingten Engpässen auf dem Arbeitsmarkt entgegengewirkt werden kann. Spielraum für eine Erhöhung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012485629
Um die Arbeitsmarktverhältnisse vor Ort bei der Steuerung und Zielkontrolle angemessen berücksichtigen zu können, nutzt die Bundesagentur für Arbeit (BA) Agenturtypisierungen, die das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) eigens für diesen Zweck erstellt hat. Mit ihnen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011902216