Showing 1 - 10 of 103
Das IAB äußert sich in dieser Stellungnahme zu zwei Gesetzentwürfen zur Arbeitnehmerüberlassung. Der Gesetzesentwurf der Bundesregierung zielt darauf ab, Missbrauch zu verhindern und die Leiharbeitsrichtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates umzusetzen. Der Gesetzesentwurf der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010328307
This study investigates how crises affect firms' adoption of frontier technologies using the Covid-19 pandemic as a case study. The analysis tracks the nature, timing, and pandemic-related motivations of investments among German firms, using longitudinal survey data linked with administrative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015211855
Um in der Covid-19-Pandemie bestehen zu können, mussten Betriebe in digitale Technologien investieren. Offen ist bislang, ob der 'digitale Graben' zwischen den Betrieben dadurch tiefer geworden ist - ob also digitalisierungserfahrene Betriebe stärker in eine weitere Digitalisierung investiert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014283942
Diese Dissertation untersucht, welchen Effekt die Bereitschaft von Arbeitnehmern zu räumlicher Mobilität auf die Höhe der Entlohnung hat. Nach einer Einführung über die vorhandene Literatur und den theoretischen Hintergrund der internationalen Mobilitätsforschung vergleicht der Autor die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433934
This paper examines the extent to which aggregate-level de-routinization can be attributed to firm-level technology adoption during the most recent technological expansion. We use administrative data and a novel firm survey to distinguish frontier technologies from older technologies. We find...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014470162
This paper examines the determinants of gross labour flows in a context where modeling the migration decision as a wage-maximizing process may be inadequate due to regional wage rigidities that result from central wage bargaining. In such a context, the framework that has been developed by...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310312
This paper examines the extent to which aggregate-level de-routinization can be attributed to firm-level technology adoption during the most recent technological expansion. We use administrative data and a novel firm survey to distinguish frontier technologies from older technologies. We find...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014533967
Die Anstrengungen zur Begrenzung des Klimawandels und zur Förderung ökologischer Nachhaltigkeit haben weitreichende Auswirkungen auf Betriebe und deren Beschäftigte. So müssen die Unternehmen ihre Geschäftsmodelle und Prozesse anpassen, um den Anforderungen einer umwelt- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015046848
In dem Beitrag werden die Auswirkungen interregionaler Mobilität auf die Einkommen von Fachkräften untersucht. Dabei werden die Erträge interregionaler Migration von den Erträgen aufgrund von Arbeitgeberwechsel unterschieden, und es wird gezeigt, dass interregionale Mobilität verglichen mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010267204
This paper examines the determinants of gross labour flows in a context where modeling the migration decision as a wage-maximizing process may be inadequate due to regional wage rigidities that result from central wage bargaining. In such a context, the framework that has been developed by...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307843