Showing 1 - 10 of 525
Kurz vor der Bundestagswahl 2013 schwimmt Deutschland in den Augen der Ökonomen auf einer Welle der Euphorie: Kaum ein anderes Euroland hat die Finanz- und Schuldenkrise so gut gemeistert. Das deutsche Bruttoinlandsprodukt ist seit 2009 um mehr als acht Prozent gewachsen, es entstanden rund 1,2...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317209
Shortly before the parliamentary election in 2013, Germany is riding on a wave of euphoria: hardly any other euro country has weathered the financial and debt crisis so well. Since 2009, GDP has grown by over eight percent and 1.2 million new jobs have been created. Public finances were...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010318050
Die Ampel-Regierung hat die Energiewende deutlich beschleunigt. Insbesondere der Ausbau der Solarenergie kam gut voran. Die Windenergie liegt derzeit zwar hinter dem Plan, aber die Rahmenbedingungen für einen künftig rascheren Zubau von Windkraftanlagen haben sich stark verbessert. Zudem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015211301
Der Ersatz fossiler durch erneuerbare Energieträger ist ein wesentlicher Baustein der Energiewende. In bestimmten Bereichen soll künftig grüner Wasserstoff eine wichtige Rolle spielen. Dies geht auch aus der überarbeiteten Nationalen Wasserstoffstrategie hervor, die die Bundesregierung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014419578
Replacing fossil fuels with renewable energy sources is one cornerstone of the energy transition. In certain sectors, green hydrogen will play an important role in the future, as is envisioned in the revised National Hydrogen Strategy recently presented by the German Federal Government. This...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014440500
Um die Ziele des Energiekonzepts der Bundesregierung von 2010 und des beschleunigten Ausstiegs aus der Kernenergie zu erreichen, bedarf es erheblicher Investitionen zum Umbau der Energieversorgung. Dazu gehören insbesondere Investitionen in Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Strom-...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317228
Methane is a major anthropogenic greenhouse gas, second only to carbon dioxide (CO2) in its impact on climate change. Methane (CH4) has a high global warming potential that is 25 times as large as the one of CO2 on a 100 year time horizon according to the latest IPCC report. Thus, CH4...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010271119
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327372
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464608
We study the strategic utilization of storage in imperfect electricity markets. We apply a game-theoretic Cournot model to the German power market and analyze different counterfactual and realistic cases of pumped hydro storage. Our main finding is that both storage utilization and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011306703