Showing 1 - 10 of 53
This paper provides new evidence on the objectives and determinants of different typesof innovations and patents, environmental as opposed to other innovations and patents,and different variants of environmental innovations and patents. We investigate howfirm-specific and sector-specific driving...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010312072
Firms raise cost-reducing alliances before competing with each other, but cannot fully internalize the shared knowledge. When spillovers are local and transit through the network of alliances, stable architectures with a moderate level of asymmetry are identified.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010312468
Win-win and eco-efficiency approaches to environmental management that focus on cost benefits from environmental improvement in business have been widely promoted in recent years. However they have been criticized because they are of limited appeal to small and medium sized enterprises (SMEs)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010292515
Die Praxis der betriebswirtschaftlichen Planung und Steuerung folgt vielfach alten Kostenkontrollprinzipien. Hohe Gemeinkostenblöcke und eine mangelnde Unterstützung neuer Produktionskonzepte sind die Folge. Mit der Einführung moderner Controllinginstrumente wie Prozesskostenrechnung. Target...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299714
This paper examines the impact of the Sarbanes-Oxley Act (SOX), a legal framework intended to increase transparency and accountability of listed companies, on the cost of going public in the US. We expect SOX to increase the direct cost of going public, but decrease the underpricing because of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010421362
[Einleitung] Da die Zukunft unsicher ist, gehen Unternehmen mit jeder wirtschaftlichen Tätigkeit Risiken ein. Um die finanziellen Konsequenzen eines Risikoeintritts zu begrenzen, ist ein bewusster, frühzeitiger Umgang mit den unternehmerischen Risiken sinnvoll. Die Kosten für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011288329
Bedingt durch den ständig zunehmenden Kostendruck wird es für Unternehmen immer wichtiger, Kostensenkungspotenziale systematisch zu identifizieren. Eine von vielen Unternehmen genutzte strategische Option ist die internationale Arbeitsteilung. Kostenvorteile entstehen hier vor allem durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011304548
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011428785
Der Beitrag befasst sich mit der Rolle, die »smarte« Technologien im Rahmen der Energiewende einnehmen können, vergleicht die Smart-Grid-Anwendungen einiger europäischer Länder und zeigt die Grenzen eines intelligenten Netzes auf.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011694012
Seit Jahrzehnten werden in Deutschland Landkreise in der Hoffnung auf mögliche Einspareffekte fusioniert. Gegenwärtig diskutieren auch die ostdeutschen Länder Brandenburg und Thüringen die Neuzuschnitte ihrer Landkreise. Das Beispiel einer Kreisgebietsreform in Sachsen zeigt allerdings, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011694063