Showing 1 - 10 of 12
In der Wirtschaftswissenschaft ist die vorherrschende Lehre und Forschung von der Reduktion auf das marktfundamentalistische Paradigma gekennzeichnet. Dabei ließen sich in der Geschichte des Theorienstreits wichtige Anregungen für die Wirtschaftswissenschaft finden. Doch alternative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001226
Förderprogramme werden häufig damit zu rechtfertigen versucht, dass induzierte Mehreinnahmen bei Steuern und Beitragen dazu führen können, dass die zu erwartenden (fiskalischen) Erträge der Förderung deren unmittelbaren (fiskalischen) Kosten übertreffen. Ziel des Gutachtens ist die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698450
Die präsentierte Studie untersuchte Bestimmungsgründe der F&E-Tätigkeit von deutschen Industrieunternehmen im Zeitraum von 1992 bis 2000. Die modelltheoretischen Analysen dienten dazu, testbare Hypothesen über wesentliche Einflussfaktoren und deren Wirkungsrichtungen auf die F&E-Aktivitäten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305036
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011295186
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011387270
Der vorliegende Band enthält zehn Beiträge aus der Arbeit des Evolutorischen Ausschusses, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Kerngegenstand der Evolutorischen Ökonomik, dem wirtschaftlichen Wandel, auseinandersetzen. Damit reflektiert der Band die Komplexität des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492819
Ziel des vorliegenden Papiers ist es, den Einfluss makroökonomischer Größen auf die Einkommensungleichheit zu untersuchen. Auf Basis des sozio-ökonomischen Panels (SOEP) analysieren wir erstmalig diesen Zusammenhang für Deutschland. Dabei ist zu beobachten, dass die makroökonomischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300316
The book offers a compehensive account of traditional and more recent developments in macroeconomic theory. It is written primarily for students at the intermediate level.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332508
This paper provides a historical overview of comparative political economy as an interdisciplinary field of study anchored in political science and focused on advanced capitalist states. We argue that this field of inquiry has reached an impasse and that a more sustained engagement with...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011950891
Im Rahmen der Vorlesung "Volkswirtschaftslehre und -politik" hat die Fakultät Betriebswirtschaft der OTH Amberg-Weiden ein Projekt gestartet, um die Wirkungen einer neuen Lernplattform auf das Studienergebnis zu untersuchen. In Verbindung mit der Implementierung der Lernplattform erfolgte auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012140527