Showing 1 - 4 of 4
Der Forschungskontext der hier vorgelegten Untersuchung liegt innerhalb des in der sozial-ökologischen Forschung angesiedelten Forschungsverbundes Blockierter Wandel? Denk- und Handlungsräume für eine nachhaltige Regionalentwicklung. Der Untersuchungsraum ist die Region Muldemündung in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309082
Die Debatten und die sozialen Bewegungen zu Commons spielen im Spannungsfeld der Abwehr aktueller Enteignungen und der Entwicklung neuer Perspektiven. Den Commons wohnt eine ihnen eigene Kraft neben Markt und Staat und eine eigene Transformationskraft hin zu mehr Nachhaltigkeit inne. Sie stellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309116
Wenn wir heute über eine veränderte Bestimmung von "Arbeit" und ihre Gestaltung in einer nachhaltig wirtschaftenden Gesellschaft nachdenken, so ist ein Ausgangspunkt die kritische Reflexion der Gründe für die Nicht-Nachhaltigkeit der gegenwärtigen Arbeitsweise. Diese Gründe, so lautet die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306739
In early September 2014, about 4.000 scientists, activists and artists at the 4th International Conference on Degrowth sent out two messages. 1. Industrialized societies will change, either by disaster or by design. Accelerated resource exploitation and climate change can force societies into a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010507593