Showing 1 - 10 of 18
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015206890
Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist Zeit ein entscheidender Faktor für Unternehmen. Eine frühzeitige Erkennung möglicher Insolvenzrisiken verschafft den betroffenen Unternehmen wertvolle Zeit, um den Turn-Around einzuleiten. Das hier präsentierte Modell zur Prognose von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014423610
Geschädigte von Verstößen gegen deutsches und europäisches Kartellrecht haben einen Anspruch auf den Ersatz des ihnen entstandenen Schadens (§ 33a GWB). In der Praxis gibt es oft einen Dissens zwischen Klägern und Beklagten darüber, wie hoch der entstandene Schaden tat sächlich ist. Zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014446302
dem Rechnungswesen abgeleiteter Ergebniskennzahlen. Obwohl - oder gerade weil? - Unternehmen beide Instrumente in ihren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014506400
When self-interested agents compete for scarce resources, they often exaggerate the promise of their activities. As such, principals must consider both the quality of each opportunity and each agent’s credibility. We show that principals are better off with less transparency because they gain...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011939428
Bilanzrichtlinienumsetzungsgesetz (kurz BilRUG) hat der deutsche Gesetzgeber die Rechnungslegung nach HGB in einigen wesentlichen Aspekten reformiert. Die wichtigsten Änderungen betreffen die neuen Schwellenwerte für Unternehmensgrößenklassen sowie den Aufbau der Gewinn-und-Verlustrechnung....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011796866
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011799786
[Vorwort der Herausgebenden:] Mit diesem Sammelband starten wir unsere Schriftenreihe des KCAT KompetenzCentrum für Accounting und Taxation der FOM Hochschule für Oekonomie & Management. (...) Der Begriff der Nachhaltigkeit steht im Fokus unseres ersten Sammelbandes wissenschaftlicher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013338766
The article introduces the theoretical foundations of the author's original concept of accounting engineering. We assume a theoretical premise whereby accounting engineering is understood as a system of accounting practice utilising differences in economic events resultant from the use of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011551374
This paper presents research results on the BIH firms' financial reporting quality, utilizing empirical relation between accounting conservatism, generated in created critical accounting policy choices, and management abilities in estimates and prediction power of domicile private sector...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011551376