Showing 1 - 10 of 516
Die Bilanzierung von Leasinggesellschaften stellt eine besondere Herausforderung an die Rechnungslegung dar, da eine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309654
Der bisherige Bilanzierungsansatz nach IAS 17 steht aufgrund seiner extremen bilanziellen Konsequenzen und seiner Komplexität in der Kritik. Die zusätzlichen Ermessens- und Gestaltungsspielräume innerhalb des konkreten Zuordnungsmechanismus` führen dazu, dass der Leasingstandard mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309661
Dieser Beitrag behandelt den Einfluss von Leasing auf Bilanzkennziffern. Dabei steht eine Veränderung der Bilanzierung … letztendlich den seit 1982 geltenden Standard IAS ablösen soll, der die bisher geltende Bilanzierung von Leasingverhältnissen … bei der Bilanzierung nach IAS 17 nicht alle Leasingverhältnisse in der Bilanz berücksichtigt wurden. Die Ergebnisse …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309664
ausschließlich mit der Leasingnehmer-Bilanzierung, Probleme der Leasinggeber-Bilanzierung bleiben bis auf wenige grundsätzliche … Bilanzierung für alle Leasingverhältnisse vorsieht, die mit den anderen Standards kompatibel ist und den Informationsnutzen des … konzipierte neue Bilanzierungsstandard ist weder mit den Grund­prinzipien der Bilanzierung, wie sie im Framework definiert sind …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309674
Recent changes in accounting regulation for financial instruments (SFAS 133, IAS 39) have been heavily criticized by representatives from the banking industry. They argue for retaining a historical cost based mixed model where accounting for financial instruments depends on their designation to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010316245
Bilanzbild der Vereine. Eine sachgerechte Bilanzierung und Bewertung von Spielervermögen, birgt aber im Rahmen der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014528879
bei der Bilanzierung von Kryptowährungen in der Praxis ergeben können. Der Fokus dieser Arbeit liegt auf den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014528912
In their joint framework project, the FASB and the IASB recently proposed dropping stewardship as a separate objective of financial accounting, because the Boards view stewardship and valuation usefulness as compatible sub-objectives ranking under an overall objective of decision usefulness....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263727
Several studies indicate that stock option plans are becoming more and more a substantial part of compensation schemes in U.S. companies. This paper shows the tax implications and accounting rules for stock option plans. By comparison of the tax and accounting rules for different compensation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297702
Im Zusammenhang mit den neuen 'Basel-II'-Regelungen, die die Kreditvergabe an Unternehmen verändern, wächst das Interesse besonders kleiner und mittlerer Unternehmen an hybriden Finanzierungsinstrumenten. Diese Finanzierungsform wird auch als Mezzanine-Finanzierung bezeichnet. Je nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298726