Showing 1 - 10 of 241
Am Beispiel der Schweizer Justizinitiative zeigen wir auf, dass eine qualifizierte Losauswahl keineswegs irrational ist, sondern zu einer Rationalität auf einer übergeordneten, institutionellen Ebene führen kann. Sie erhöht die Wahrscheinlichkeit, ausgezeichnete Kandidierende für eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014327916
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014521688
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014521967
Schattenwirtschaft und Wirtschaftspolitik Die Schattenwirtschaft bezeichnet die von den offiziellen Statistiken nicht erfaßte produktive Tätigkeit, die sich vor allem in Form von Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung äußert. In den letzten Jahren hat sie in der breiten Bevölkerung und bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014522023
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014522481
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014522728
Social incentives like employee awards are widespread in the corporate sector and may be important instruments for solving agency problems. To date, we have little understanding of their effect on behavior. Unique panel data from the call center of a Fortune 500 financial services provider allow...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308260
Empirische Beobachtungen zeigen, daß der Staat die wirtschaftliche Aktivität oft nicht stabilisiert, sondern im Gegenteil zusätzliche Schwankungen erzeugt. Politische Konjunkturzyklen entstehen insbesondere beim Versuch der Regierungen, zum Wahlzeitpunkt eine günstige Wirtschaftslage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311191
This paper analyzes bureaucracy within the context of the politico-economic framework using the rational choice approach. Bureaucracy interacts with various groups of decision-makers, and its influence depends on institutional differences, in particular representative democracy with or without...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311198
Popularity and reaction functions as the main relationships between the economic and political sectors are theoretically derived and empirically estimated with quarterly data for the U.S. One of the purposes is to endogenize government behavior in macro-econometric models. Unemploymentj...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311208