Showing 1 - 10 of 373
In this paper we challenge the traditional labour market view, which argues that unemployment is determined in the long-term by its equilibrium rate, which in turn is affected by permanent shocks of some exogenous variables. In our empirical approach we decompose the dynamics of employment and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010293970
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283652
In this study we use a long run macroeconomic model for Austria to simulate the effects of aging on employment, output growth, and the solvency of the social security system. By disaggregating the population into six age cohorts and modelling sex specific participation rates for each cohort, we...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010293723
In this paper we develop a long run macroeconomic model for Austria to simulate the effects of aging on employment, output growth, and the solvency of the social security system. By disaggregating the population into six age cohorts and modelling sex specific participation rates for each cohort,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011435145
Die Analyse (mit einem "Constant Market Shares" Modell) über die Wettbewerbsfähigkeit und Struktur hat ergeben, dass sich in der österreichischen Außenwirtschaft mit Gütern in den vergangenen Jahren die Wettbewerbsfähigkeit verschlechtert hat. Es zeichnen sich auch strukturelle Probleme...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011345620
Die österreichische Bundesregierung strebt eine deutliche Anhebung des effektiven Pensionsantrittsalters in den kommenden Jahren und Jahrzehnten an. Die vorliegende Studie analysiert die Arbeitsmarkteffekte einer verstärkten Integration älterer Personen in den österreichischen Arbeitsmarkt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012317231
Im Gefolge der Finanz- und Wirtschaftskrise sind die öffentlichen Schuldenstände deutlich gestiegen, sodass die Konsolidierung der öffentlichen Haushalte die Wirtschaftspolitik wesentlich prägt. Vor diesem Hintergrund fasst das vorliegende Research Paper die ökonomische Literatur über den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012317232
Die Abgabenbelastung spielt für die Standortqualität, die Wettbewerbsfähigkeit und die Höhe der verfügbaren Einkommen eine wichtige Rolle. Im internationalen Vergleich weist Österreich eine sehr hohe Belastung von Arbeitseinkommen auf. Im zeitlichen Verlauf zeigt sich, dass die Abgaben auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012317233
Seit dem Beitritt zur gemeinsamen Europäischen Währung unterliegt Österreich einer regelgebundenen Fiskalpolitik (Stabilitäts- und Wachstumspakt). Schuldenstand und Neuverschuldung haben dennoch historische Höchststände erreicht. Die Österreichische Bundesregierung hat angekündigt mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012322655
Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Rezessionsphase bleibt die Inflationsrate auf sehr hohem Niveau. Gleichzeitig weist Österreich seit einem Jahr ein hartnäckiges Inflationsdifferenzial gegenüber dem Durchschnitt des Euroraums auf. EcoAustria identifiziert dringenden Handlungsbedarf bei der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012322656