Showing 1 - 10 of 783
Many empirical studies for Germany consider either the training activities of the unemployed or those of employees. However, a comprehensive comparison of both groups had not been conducted until now. The paper closes this gap. Using data from the latest time-use survey (Zeitbudgeterhebung) of...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011650661
Die ökologische Transformation der Wirtschaft hat Folgen für Beschäftigte und Arbeitgeber/innen. Berufsbilder und Arbeitsnachfrage verändern sich bereits, und diese Entwicklungen werden sich zukünftig wahrscheinlich noch verstärken. Die vorliegende Studie präsentiert Ergebnisse einer...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015194942
Das Forschungsmonitoring Nr. 28 gibt einen Überblick über aktuelle Studien und Publikationen zur Arbeitswelt der Zukunft für den Berichtszeitraum Oktober bis Dezember 2024. Es orientiert sich an den Schwerpunkten der Forschungsstelle "Arbeit der Zukunft": Digitalisierung und Arbeit der...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015209773
Wirtschaft ausbauen und die akademische Weiterbildung fördern. Besonders wirkungsvoll wäre eine Stärkung der Zuwanderung über …
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015209979
Büroberufe sind und waren mit technischen Neuerungen konfrontiert. Viele Aufgaben in diesen Berufen gelten als "programmierbar" und werden deshalb als ersetzbar angesehen. Dennoch gibt es kaum Forschung dazu oder zum Umgang Bürobeschäftigter mit dem technischen Wandel. Diese Lücke schließt...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013356455
geförderten beruflichen Weiterbildung, die auf einen Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf zielt, unter bestimmten ….000 bzw. 1.500 Euro. Die Weiterbildungsprämien sollen zum einen die Motivation zur Aufnahme einer Weiterbildung erhöhen, zum … Teilnehmenden an einer geförderten abschlussorientierten beruflichen Weiterbildung seitdem Anspruch auf die Prämie haben. Somit ist …
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013420918
Anreize für die Aufnahme einer abschlussorientierten Weiterbildung zu setzen. Bei einem erfolgreichen Abschluss erhalten die …
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013420921
individuellen und betrieblichen Weiterbildung fort. Bei der Qualifikationsstruktur der Erwerbstätigen zeichnet sich Deutschland im …
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014000425
Die jüngste Befragungswelle des IAB-Betriebspanels aus dem Jahr 2021 ermöglicht es, vertiefte Erkenntnisse über die Veränderungen der betrieblichen Geschäftstätigkeit im Verlauf der Corona-Pandemie zu gewinnen. Der Vergleich der Geschäftstätigkeit mit dem Jahr 2019, dem Jahr unmittelbar...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014278207
Entwicklung wurde das IAB um seine Expertise zur Bedeutung und Weiterentwicklung der beruflichen Weiterbildung gebeten …
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014278505