Showing 1 - 10 of 214
und Betriebsrat bearbeiten Konflikte durch ständiges Geben und Nehmen. Im Konfliktfall entwickeln Betriebsräte neue …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013361940
Die deutschen Arbeitsbeziehungen zeichnen sich - gerade auch im internationalen Vergleich - durch ein komplexes Geflecht unterschiedlicher Akteure, Ebenen und Institutionen der kollektiven Interessenvertretung aus. Im Zentrum des Beitrags steht ein besonders komplexes Mehrebensystem: die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013457586
Die meisten kulturellen Einrichtungen bzw. Betriebe mit künstlerischem Anspruch wie Theater und Orchester werden betrieblich mitbestimmt. Allerdings gelten für sie Einschränkungen als Tendenzbetriebe, insbesondere sollen Nicht-Künstler nicht in künstlerischen Belangen mitbestimmen, weshalb...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013469562
der IW-Betriebsratswahlbefragung 2022, dass dieser Rückhalt rückläufig ist. Dort, wo ein Betriebsrat gewählt wurde …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013533722
institutionellen Settings in ihrer Kombination mit dem Betriebsrat finden mit entsprechenden Interaktionstermen Berücksichtigung. Wie … ein Betriebsrat, so sind auch dort signifikant höhere Löhne zu beobachten, wobei der Lohnzuschlag aber hinter dem bei …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013553521
Der Qualifizierung von Beschäftigten kommt angesichts eines tiefgreifenden industriellen Strukturwandels, in dem viele Arbeitsplätze mit "alten" Qualifikationen wegfallen, während in anderen Bereichen neue Stellen mit neuen Anforderungen entstehen, erhebliche Bedeutung zu. Viele Beschäftigte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014282715
betriebliche Konflikte gelöst werden. Laut diesen Daten gab es 2022 in 11 Prozent der Unternehmen einen Betriebsrat. Weitere 12 …,7 Prozent verfügten über ein alternatives Vertretungsorgan (AVO). Zentrale Konfliktthemen waren bei Unternehmen mit Betriebsrat … Interessenunterschiede mehrheitlich intern beigelegt. Zur Konfliktvermeidung gingen Unternehmen mit Betriebsrat oftmals den im …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014340628
Die diesjährige Publikation zum Deutschen Betriebsrätepreis fokussiert das Thema Qualifizierung. Es werden acht Beispiele guter Praxis erläutert, die in den vergangenen fünf Jahren beim Betriebsrätepreis zu diesem Themenkomplex eingereicht wurden. Das Ziel dieser Publikation ist es,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014426894
Die Mitbestimmungsakteure in vier Mobilitätsunternehmen wurden bei der Umsetzung der sozial-ökologischen Transformation begleitet. Daraus entstanden zahlreiche Empfehlungen und Instrumente für die Praxis des Transformationsprozesses: Wie und inwieweit sollten die Rollen in der Mitbestimmung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014478437
Die Rechtstatsachenforschung zur Funktionsweise betrieblicher Mitbestimmung nimmt in ökonomischen und soziologischen Studien eine wichtige Rolle ein. Diese Studien haben allerdings über eine lange Zeit hinweg gesamtgesellschaftliche Implikationen vernachlässigt und ausschließlich jene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014540119