Showing 1 - 10 of 173
The subject of the article is deliberations on the impact of public-private partnership on the implementation of the principle of sustainable development in local government units. The legislator imposes the obligation to perform public tasks on the local government units. They include duties...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014485896
Bei der Auslagerung staatlicher Tätigkeiten auf private Partner kommt es für den Bereich personalintensiver Dienstleistungen durch die anfallende deutsche Umsatzsteuer zu einer zusätzlichen Kostenbelastung, die die Hoheitsträger bisher oft von Outsourcing abhält. Für den Bereich der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298526
An welchen Kriterien sollte sich die Entscheidung über die bestmögliche Aufgabenverteilung zwischen staatlichen Stellen und privaten Akteuren bezüglich Finanzierung, Erstellung und Betrieb öffentlicher Infrastruktureinrichtungen orientieren? Während die unmittelbare Erstellung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300414
Bei Public Private Partnerships (PPP) spielt der Wirtschaftlichkeitsvergleich eine entscheidende Rolle. Er dient zur Ermittlung von Effizienzvorteilen und Einsparungen einer Realisierungsvariante (öffentlicher Eigenbau oder privatwirtschaftlich) und als Argumentationsgrundlage sowie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305686
Legal European Company Forms to Realize Cross Border FOCJ - Functional Overlapping Competing Jurisdictions Peter Friedrich Since several years Bruno Frey, Eichenberger and other authors launched the idea of a FOCJ "Functional Overlapping Competing Jurisdiction". In Switzerland and USA school...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011332623
Public Private Partnership (PPP) findet in Deutschland in den letzten Jahren immer mehr Verbreitung. Die Bandbreite für PPP-Projekte reicht von Bundesfernstraßen bis zu Schulen, Verwaltungsgebäuden, Krankenhäusern, Schwimmbädern etc. Führt dieses Modell zu einer Optimierung von Kosten und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692592
Ergänzend zu den im ifo Schnelldienst 24/2006 veröffentlichten Beiträgen stellt Peter Friedrich (em.), Universität der Bundeswehr München und Universität Tartu, ein Modell zur Beurteilung der volkswirtschaftlichen Effekte eines PPP-Projektes vor, da sich seiner Meinung nach die bisherigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692596
Seit 2008 bedroht, ausgehend vom Finanzsektor, eine Wirtschaftskrise wie 1929 unser System. Nach kurzen koordinierten fiskalpolitischen Interventionen liegt seit Jahren die Stabilisierungslast allein bei den Zentralbanken. In der Eurozone hält die Null-Zins-Politik nun schon fünf Jahre an....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012144677
This Policy Letter outlines a pandemic insurance solution through a pandemic-related 'Insurance Linked Bond'. It would be originated by governments, with a principal amount to cover significant costs resulting from a pandemic. These bonds, which would be traded on a secondary market, generate a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012224928
Infrastructure is an umbrella term for many activities which are referred to as 'social overhead capital' has made many private sector operators shy off from them. This has not been the exception for the banking industry in Kenya. In fact, evidence shows that most of the financing of such...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012807517