Showing 1 - 10 of 170
Aus dem einleitenden Teil: "Demographie, Digitalisierung und Ökologisierung werden die Arbeitswelt in den kommenden Jahren maßgeblich beeinflussen. Mit Hilfe von Literaturanalysen wird im Rahmen dieser mit Jahresmitte 2023 abgeschlossenen Studie im Auftrag der Abt. Arbeitsmarktforschung und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014476199
Netzwerke weisen meist eine komplexe Arbeitsteilung auf, die den einzelnen Akteuren konkrete Aufgaben, Rechte und Verpflichtungen zuweist. Zusätzlich zeichnen sich Netzwerke häufig durch mehrstufige Strukturen aus, die dem Tatbestand Rechnung tragen, dass Aufgaben zentral oder dezentral...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308203
Ausgangspunkt dieses Forschungsdesigns bildet die marginale Integration von Frauen in den wissenschaftlichen Produktionsprozeß und die begrenzten Erfolge von Frauenförderungsmaßnahmen einerseits sowie der sich abzeichnende Strukturwandel im deutschen Wissenschaftssystem mit veränderten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308380
The paper examines of the division of labor within firms. It provides an explanation of the pervasive observed changes in work organisation away from the traditional functional departments and towards multi-tasking and job rotation. Whereas the exsisting literature on the division of labour...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010316081
This paper addresses the question of organization of work and efficient reorganization. An emerging literature is basically concerned with the polar model of high involvement (holistic) vs. traditional (Tayloristic) work organizations. This paper extends in two ways: First, the polar case is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317613
The objective of the paper is to confront the conclusions in the seminal papers of Lindbeck and Snower (2001, 2000, 1996) and Snower (1998) with the empirical evidence in the manufacturing sector, thus testing the from-Tayloristic-to-holistic-organization model. Starting from stylized facts as...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317617
Dekaden, die durch massive Umbauprozesse, gerade auch bei der Arbeitsorganisation, gekennzeichnet sind. Der vorliegende …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317629
The paper examines the determinants of the division of labor within firms. It provides an explanation of the pervasive observed changes in work organization away from the traditional functional departments and towards multi-tasking and job rotation. Whereas the existing literature on the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010320018
Mit Blick auf die industrielle Produktion der Zukunft und Industrie 4.0 steht vermehrt die Technologie im Fokus, Organisation und die Rolle des Menschen hingegen weniger. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, organisationale Anforderungen und Kennzahlen der zukünftigen Produktion zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014528880
Aus der Einleitung: "Demographie, Digitalisierung und die Ökologisierung der Wirtschaft sind somit die zentralen Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft in den kommenden Jahren. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, in welchen Berufsfeldern diese Herausforderungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014540020