Showing 1 - 10 of 14
This paper addresses arbitrage-free FX smile construction from near-term implied volatility dynamics proposed by Carr (J Financ Econ, 120(1), 1–20, 2016). The approach is directly applicable to FX option market conventions. Prices of market benchmark contracts (risk reversals and butterflies)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015193597
This research addresses the estimation of measures of rare disaster concerns from option prices. We propose a new smile construction approach to obtain the required continuum of implied volatilities from discretely sampled observations that are affected by microstructure noise. We extrapolate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014504042
Die paritätische Mitbestimmung gibt es in Deutschland mittlerweile seit 30 Jahren. Demnächst soll eine Kommission Vorschläge zu ihrer Modernisierung und Anpassung an EU-Regelungen unterbreiten. Welche Vor- und Nachteile hat die Mitbestimmung aus theoretischer Sicht? Welche Wirkungen sind auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303447
Prof. Dr. Michael Adams, Universität Hamburg, kommentiert das Urteil des Europäischen Gerichtshofes, das Unternehmen ermöglicht, ausländische Rechtsformen zu wählen und dann deren Sitz nach Deutschland zu verlegen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692106
Mit der Weigerung, die Vergütung ihres Vorstandes einzeln offen zu legen, verstoßen vieler DAX-Unternehmen gegen eine Empfehlung des Deutschen Corporate Governance Kodex. Brigitte Zypries, Bundesjustizministerin, plädiert zwar für die Offenlegung der Vorstandsgehälter: "Damit Aktionäre ihr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692215
In seinem Kommentar legt Michael Adams, Universität Hamburg, dar, dass, seiner Ansicht nach, die Gesetzesvorschläge zur Vorstandsvergütung keine wirksame Reaktion auf die Bankenkrise sind. Fortschritte bringe das „überwiegend dirigistische Vorschriftensammelsurium“ nicht, da die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692898
Die Preise alkoholischer Getränke sind in den vergangenen 40 Jahren in Deutschland relativ zum allgemeinen Preisniveau um rund 30% billiger geworden. Im europäischen Vergleich weist Deutschland besonders niedrige Steuersätze auf Alkohol auf. Michael Adams und Tobias Effertz, Universität...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692957
Based on a sample of more than eleven thousand unique 10‐K reports of US companies filed with SEC in period 2013 to 2018, this study examines the relationship between actual sustainability performance of companies, evaluated by MSCI ESG performance scores, and the extent and the scope of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014503454
The paper at hand presents a customer satisfaction model for the private banking industry. We empirically assess the postulated model with the help of partial least squares (PLS) and use formative measurement models for the predictors of customer satisfaction and customer loyalty. The results of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014522429
Schiefe in der Portfolioselektion In dieser Arbeit untersuchen wir die Einflüsse von nicht normalverteilten Anlagerenditen auf die Portfoliooptimierung. Dabei konzentrieren wir uns auf die Analyse höherer Momente der Renditeverteilung und hierbei insbesondere auf die Schiefe als drittes Moment...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014522613