Showing 1 - 10 of 11
Mit der Verabschiedung der IAS-Verordnung im Jahr 2002 wurden kapitalmarktorientierte Mutterunternehmen mit Sitz innerhalb der EU dazu verpflichtet, ihren Konzernabschluss spätestens zum Ende des Geschäftsjahres 2005 bzw. 2007 nach den internationalen Rechnungslegungsvorschriften der IFRS...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011907217
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014495317
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014495339
Wer von Bilanzpolitik spricht, der versteht darunter in der Regel die Ausnutzung von Bilanzierungs-, Bewertungs- und Ausweiswahlrechten durch das Unternehmen mit dem Ziel, dessen wirtschaftliche Lage interessenpolitisch zu gestalten. Typischerweise wird das Unternehmen dabei versuchen, eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014506400
This paper reports the results of a field experiment investigating how attributes of carbon footprint information affect consumer choice in a large dining facility. Our hypotheses and research methods were preregistered via the Journal of Accounting Research’s registration-based editorial...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014525615
Die Auseinandersetzung mit Pensionsverpflichtungen gehört zu den Kontrollaufgaben des Aufsichtsrates, und bei der Ausgestaltung der betrieblichen Altersvorsorge besitzt der Betriebsrat ein gesetzliches Mitbestimmungsrecht. Als Informationsgrundlage steht Aufsichts- und Betriebsräten für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315120
This paper discusses empirical evidence on the economic consequences of mandatory adoption of International Financial Reporting Standards (IFRS) in the European Union (EU) and provides suggestions on how future research can add to our understanding of these effects. Based on the explicitly...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010281486
Der ständige Umgang mit betriebswirtschaftlichen Zahlen gehört längst zur alltäglichen Arbeit von Arbeitnehmervertretern und Arbeitnehmervertreterinnen in den Aufsichts- aber auch Betriebsräten. Das Herzstück der zahlreichen Berichte, mit denen es insbesondere Aufsichtsräte zu tun...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011892792
In 2001, goodwill amortization in the US was eliminated in favor of an impairment-only approach, which, according to critics, gives managers vast discretion and opportunities for earnings management. Prior research suggests that discretionary asset write-offs are associated with economic factors...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011907210
Financial accounting, the core of corporate reporting, is often characterized as the 'language of business'. Over the last roughly 100 years, and using an evolving set of theories, methods, and data, scholarly work in this area has been contributing to our understanding of this language and how...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015097371