Showing 1 - 10 of 25
Angesichts sinkender Ausschöpfungsquoten und knapper finanzieller Mittel zur Durchführung von Erhebungen gewinnt die Verknüpfung von Prozess- und Befragungsdaten an Attraktivität. Neben erhebungstechnischen Vorteilen kann die Verknüpfung Schwächen der einzelnen Datenarten ausgleichen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010266818
Linking data from different sources can be used to compensate for the weaknesses characteristic for the single sources and therefore significantly increase the potential for analyses. This requires that linking data implies no consequences that cancel out the advantages. Considering this...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011650689
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011734725
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011734726
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011734727
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011734728
Niedriglohnzuschüssse sollen Arbeitslose zur Aufnahme einer Beschäftigung motivieren. Allerdings enden gerade solche geförderten Beschäftigungsverhältnisse oft schon während der Förderdauer - ein Befund, der gegen die Anreizwirkung eines Lohnzuschusses spricht und damit im Widerspruch zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433909
There is a longstanding debate on the advantages of quasi-markets for placement services compared to their public deliverance. During 2009, the German Public Employment Service (PES) implemented a randomized field experiment to investigate if intensive services for hard-to-place unemployed...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010319496
Using merged data from the British Household Panel Survey (BHPS) and the German Socio-Economic Panel (SOEP), this paper applies a parametric difference-in-differences approach to assess the real effects of the introduction of the euro on subjective well-being. A complementary nonparametric...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260997
Kombilöhne sind staatliche Transferzahlungen an Arbeitnehmer, die an die Aufnahme einer abhängigen, sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung unterhalb einer bestimmten Lohnhöhe gebunden sind. Ziel ist u.a. die dauerhafte Reintegration wettbewerbsschwacher Arbeitsloser in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010266778