Showing 1 - 10 of 30
Daten zum Status und zur Veränderung der Landnutzung, also zur Inanspruchnahme von Böden und Landflächen durch den Menschen, stellen eine zentrale Grundlage für eine faktenbasierte Politikberatung und Forschung sowie verschiedene Monitoring- und Evaluierungsaufgaben am Thünen-Institut dar....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014309857
Die Landwirtschaftsfläche ist in Deutschland in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich zurückgegangen. Dies ging mit einer Zunahme von Siedlungs- und Verkehrsfläche sowie von Waldfläche einher. Dieser Prozess setzt sich weiter fort. Auch wenn die Nahrungsversorgung in Deutschland aufgrund...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014420676
The main objective of the current report is to provide a guideline on how the farm accountancy data network (FADN) can be employed in mathematical programming models. The reader of this report is introduced to the FADN database to become familiar with the underlying rules and specific issues.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010457051
Dieser Bericht stellt ausgewählte Ergebnisse der Thünen-Baseline 2015 - 2025 sowie die zugrun-de liegenden Annahmen dar. Für die Erstellung der Thünen-Baseline wurden mehrere agraröko-nomische Modellen im Verbund eingesetzt. Die Projektionen beruhen auf den im Juli 2015 vorlie-genden Daten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011460594
Zahlreiche genom-editierte Kulturpflanzen stehen kurz vor ihrer Marktreife und werden daher bald ihren Weg in den internationalen Agrarhandel finden. Gegenwärtig gibt es jedoch große Unterschiede in der rechtlichen Einstufung dieser Produkte. Während beispielsweise in den USA und Brasilien...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012260666
Dieser Bericht stellt ausgewählte Ergebnisse der Thünen-Baseline 2020 2030 sowie die zugrunde liegenden Annahmen dar. Die Thünen-Baseline beschreibt die erwarteten Entwicklungen auf den Agrarmärkten bei einer Beibehaltung der derzeitigen Agrarpolitik und Umsetzung bereits beschlossener...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012421473
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012610272
Die flächenbezogenen Direktzahlungen der ersten Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) stellen den größten Teil der öffentlichen Mittel an die aktiven Landwirte dar. Im Jahr 2016 beliefen sich diese Zahlungen für Deutschland auf 4,84 Mrd. Euro. Pro Hektar werden somit jährlich ewa 280...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011846516
Biodiesel production in Europe and Germany relies heavily on rapeseed oil. Thus, the biodiesel industry has become the most important outlet for rapeseed oil. In light of the increasing greenhouse gas (GHG) saving requirements at the European level, this situation may change: according to the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015079219
This article investigates the income effects of decoupled payments distributed at the farm-type or uniformly at the regional level within the European Union. The analysis was conducted using detailed information on the implementation of the Health Check policy package for agricultural activities...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015079410