Showing 1 - 10 of 194
fortschreitenden Digitalisierung für das duale System der Arbeitsbeziehungen. Nach einleitenden Bemerkungen geht es im ersten Teil um …/Arbeitgeber. Der dritte Teil erfasst die Perspektiven der Arbeitsbeziehungen für die bestehende Wirtschaft ebenso wie für …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013457584
Ein Vergleich der Arbeitsbedingungen im öffentlichen und privaten Sektor zeigt, dass beim Staat vor allem die Arbeitszeitregelungen beschäftigtenfreundlicher sind und der Schutz der Arbeitskräfte durch Tarifverträge und betriebliche Mitbestimmung umfassender ausfällt. Doch bei der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433090
Von Pfadabhängigkeit wird gesprochen, wenn Entscheidungen in der Vergangenheit die Handlungsoptionen heute beeinflussen oder sie sogar einengen. Der am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung entwickelte Mitbestimmungsindex (MBix) analysiert anhand von sechs Indikatoren die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014506403
Die Ergebnisse, über die im Folgenden berichtet wird, wurden im Rahmen von zwei Meinungsumfragen ermittelt. Die erste Umfrage erfolgte im April 2009 und befasste sich mit der Wettbewerbssituation von Arbeitnehmern, die zweite Umfrage richtete sich auf die Beurteilung der betrieblichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309743
Die Ergebnisse über die wir im Folgenden berichten, wurden im Rahmen einer Studie über die Wettbewerbssituation der Arbeitnehmer ermittelt, die im April 2009 durchgeführt wurde. In dem hier vorliegenden Kurzbericht befassen wir uns mit der etwas spezielleren Frage, wie die Arbeitnehmer die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309748
Der Mensch lernt aus Fehlern. Sagt man. Das stimmt aber nur bedingt. Denn wir lernen eigentlich nur aus reflektierten Fehlern. Aus diesem Grund kommt der Kritik eine kaum zu überschätzende Bedeutung zu. Kritik zwingt uns zur Auseinandersetzung mit unserem Verhalten und Denken und damit auch zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309750
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309754
Das vorliegende Heft berichtet über die Ergebnisse mehrerer empirischer Erhebungen, die sich mit dem Urteil von Arbeitnehmern über ihr Arbeitsverhältnis befassen. Befragt wurden Arbeitnehmer in sehr unterschiedlichen Beschäftigungsverhältnissen. Die Studie befasst sich mit der folgenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309778
Beitrag zum Wandel der Arbeitsbeziehungen in Deutschland. Gezeigt wird, wie sich das ursprünglich US-amerikanische Phänomen … Arbeitsbeziehungen wandelte. Das Buch beschreibt die Entstehung und Erscheinungsformen betrieblicher Pakte in deutschen … Betriebsräte entstehen. Obwohl die Bündnisse den Trend zur Dezentralisierung im System der Arbeitsbeziehungen verstärken, haben sie …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311570
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313005