Showing 1 - 10 of 24
Das Internet ist für gesundheitsinteressierte Bürgerinnen und Bürger heute eine der wichtigsten Informationsquellen. Ergänzend zu den Gesundheitsportalen läuft ein großer Teil der Gesundheitskommunikation inzwischen über Social Media. Soziale Online-Netze wie Facebook bieten viele...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308543
Mehr als die Hälfte aller Bundesbürger (52,6 %) informiert sich inzwischen online über Gesundheitsthemen. 2011 wird voraussichtlich jedes dritte verkaufte Mobiltelefon ein Smartphone sein. Seit der Einführung des Online-Stores von Apple im Juli 2008 stehen mehr als 300.000 Anwendungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308517
Nowadays more than half of all Germans (52.6%) inform themselves about health topics online. It is expected that in 2011 every third mobile phone sold will be a smartphone. At the moment there are more than 300,000 applications available since the introduction of the Apple online store in July 2008;...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308528
Telemedizin ermöglicht eine medizinische Versorgung und Überwachung von Patienten über räumliche Grenzen hinweg, bei der die Kommunikation zwischen Arzt und Patient elektronisch vermittelt stattfindet. Im Spannungsfeld zwischen Nähe und Distanz gerät die Telemedizin schnell in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310462
Mit der Alterung der Gesellschaft wird sich derBevölkerungsanteil unterstützungsbedürftiger Menschen erhöhen. Die Unterstützung wird verstärkt in den Wohnungen, dem Gesundheitsstandort Haushalt und im Wohnumfeld der Älteren stattfinden. Seit geraumer Zeit gibt es Bestrebungen, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308516
Die Metropole Ruhr ist bereits heute ein wichtiger Akteur auf vielen Gebieten der Gesundheitswirtschaft. Auch bei Anwendung und Entwicklung von Telemedizin und AAL ist das Ruhrgebiet gut vertreten. Besonders aktiv ist das Ruhrgebiet bei der Suche nach innovativen Lösungen für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308535
In der Theorie sind sich viele Gesundheitsexperten einig, dass ein größerer Einsatz der Telemedizin enorme gesellschaftliche und wirtschaftliche Vorteile mit sich bringen könnte. Trotzdem sind viele telemedizinische Dienste und Projekte immer noch kein Standard im medizinischen Alltag,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308539
Medizinisch technische Innovationen in der Gesundheitswirtschaft benötigen Verfahren zur Refinanzierung neuartiger Leistungen. Ein wichtiges Instrument bildet das Verfahren für Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB). Neben dem möglichen Fortschritt in der Versorgung wird allerdings...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308492
15,8 Prozent aller Migranten haben eine türkische Zuwanderungsgeschichte. Es lässt sich nur ein unzureichender Informationsstand in Bezug auf gesundheitliche Themen (gesunde Ernährung, Prävention und Pflege) feststellen. Da ein großer Teil ursprünglich nach dem Erwerbsleben in die Türkei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309301
Bislang nutzt nur ein Teil der Krankenhäuser in Deutschland Facebook. Darüber hinaus besitzen mehr Häuser einen Account, als ihn auch tatsächlich verwenden. Es bestehen große Unterschiede in der Art der Nutzung, d.h. in der Regelmäßigkeit, mit der neue Inhalte durch die Kliniken...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368334