Showing 1 - 10 of 17
This study aims to identify the impact of a preterm birth on financial and emotional burden from the families' perspective. Additionally, a comprehensive schedule of recommendations for a sufficient evaluation of all aspects of burden is developed. Based on the results of a literature search...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317180
The pharmacy sector in many European countries continues to be subject to strict governmental regulations. This consists - depending on the country - of regulations on ownership, business operations, opening hours, personnel, pricing, prohibiting certain sales methods (e.g. mail order), and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010276610
Background: The EQ-5D-5L questionnaire is used in oncology to generate health-related quality of life (HRQoL) weights and corresponding health states. The purpose was to explore the relationship between demographic and clinical characteristics and HRQoL among advanced or metastatic colorectal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014489935
Because of an elevated serum phosphate level, patients who suffer from chronic kidney failure frequently tend tohave cardiovascular calcification and are therefore exposed to a higher probability of a fatal event. Phosphate binders are able to reduce these negative effects. Currently, there are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317178
Background: To obtain detailed real-life data on costs and dosing patterns in the utilisation of the TNF inhibitors adalimumab, etanercept, and infliximab in patients treated in Switzerland. Methods: Administrative claims processed by a major Swiss health insurer between 2005 and 2008 were...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317185
Angesichts globaler Krisen wie der Bedrohung der natürlichen Umwelt und zahlreicher öffentlicher und privatwirtschaftlicher Skandale stoßen moralisch-ethische Fragen auf allgemeines Interesse. Immer mehr Menschen stellen sich die Frage nach dem Sinn und Werthaltigkeit der wirtschaftlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317609
Die Verbindung von Unternehmen ist keine Erscheinung der letzten Jahre. Vielmehr beruht das Konzept der Merger & Akquisition (M&A) auf grundlegenden wirtschaftstheoretischen Theorien, die in der Diskussion allerdings oftmals von populistischen Motiven für die Fusion im vorliegenden Fall...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317619
In keinem neu entstehenden Wirtschaftszweig werden die Chancen und Risiken so kontrovers und gleichzeitig so undifferenziert diskutiert wie in der Gentechnik. Unter diesem Sammel-begriff sind jedoch verschiedene Forschungsansätze wie z.B. das Klonen oder die pränatale Diagnostik zu fassen. Wir...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317623
In jüngster Vergangenheit hat die Versicherungswirtschaft einen grundlegenden Wandel durchlaufen. Deregulierung, Globalisierung sowie Substitutionskonkurrenz führten zu einem verschärften Wettbewerb um Marktanteile bei sinkenden Gewinnmargen. Aufgrund dieser neuen Wettbewerbsdynamik und den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262915
Integrierte Versorgung ist einer der Schlagbegriffe, die momentan die gesundheitspolitische Debatte in Deutschland bewegen. In den letzten zwei Jahren wurden bereits über 2.000 verschiedene Verträge zwischen Krankenhäusern, Ärzten und Krankenkassen geschlossen, über die 4 Millionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262955