Showing 1 - 10 of 37
Auf den Punkt: Das Bundesprogramm "Perspektive 50plus" hat die Integration über 50‑Jähriger Langzeitarbeitsloser in den Ersten Arbeitsmarkt zum Ziel. Regionale Paktverbünde aus Jobcentern (und zum Teil Arbeitsmarktdienstleistern) versuchen dieses Ziel mit regional angepassten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015048581
Eine beträchtliche Zahl gerade unter den älteren Arbeitslosen weist vielfältige Vermittlungshemmnisse auf. Ihre Integration in Beschäftigung stellt eine Herausforderung für die Arbeitsmarktpolitik dar. Der vorliegende Forschungsbericht stellt Ergebnisse eines Programms für ältere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010435156
Auf den Punkt: Ältere Langzeitarbeitslose haben Chancen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt, wenn sie gezielt gefördert werden. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Kombination von individueller Betreuung und Förderung und gezielter Ansprache und Beratung von Unternehmen. Insbesondere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015048551
Chronologie seit 1998 in sechs Politikfeldern * Arbeitsförderung/SGB II & Arbeitsrecht * Grundsicherung/Sozialhilfe & Wohngeld * Rentenversicherung & Alterssicherung * Krankenversicherung & Gesundheitswesen * Pflegeversicherung & Pflege * Kindergeld, Elterngeld/-zeit, Kinderbetreuung Mit den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015194856
Auf den Punkt: Seit 2012 haben Zugewanderte unabhängig von ihrer Herkunft einen Rechtsanspruch, ihre im Ausland erworbenen Berufsabschlüsse in Deutschland auf Gleichwertigkeit prüfen und sich bescheinigen zu lassen. Erst mit einer solchen Anerkennung ist die Ausübung in reglementierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015048598
Chronologie gesetzlicher Neuregelungen 1998 bis 2022 in den Feldern: Arbeitsförderung/SGB II & Arbeitsrecht Grundsicherung/Sozialhilfe & Wohngeld Rentenversicherung & Alterssicherung Krankenversicherung & Gesundheitswesen Pflegeversicherung & Pflege Kindergeld, Elterngeld/-zeit,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015048621
Chronologie gesetzlicher Neuregelungen 1998 bis 2021 in den Feldern: Arbeitsförderung/SGB II & Arbeitsrecht Grundsicherung/Sozialhilfe & Wohngeld Rentenversicherung & Alterssicherung Krankenversicherung & Gesundheitswesen Pflegeversicherung & Pflege Kindergeld, Elterngeld/-zeit,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015048622
Auf einen Blick: In den Diskussionen um niedrige Renten wird oft zu wenig berücksichtigt, wie Erwerbsverläufe faktisch beschaffen sind, an deren Ende nur geringe Rentenansprüche trotz langer Versicherungszeiten stehen. In einem Forschungsprojekt wurden Erwerbsverläufe von Personen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015048625
Erwerbsminderungsrenten sollen den Einkommensausfall bei dauerhafter Erkrankung abfangen. Sie sind zu Beginn grundsätzlich zu befristen, um die Rückkehr in Erwerbstätigkeit zu unterstützen. Immerhin etwa die Hälfte der Erwerbsminderungsrenten ist jedoch von Beginn an unbefristet. Für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015048638
In den Feldern: Arbeitsförderung/SGB II & Arbeitsrecht Grundsicherung/Sozialhilfe & Wohngeld Rentenversicherung & Alterssicherung Krankenversicherung & Gesundheitswesen Pflegeversicherung & Pflege Kindergeld, Elterngeld/-zeit, Kinderbetreuung Mit den neusten Gesetzen aus dem Jahr 2023 wie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015048686