Showing 1 - 10 of 15
Der Aufsatz untersucht mittels einer panelökonometrischen Analyse die Auswirkungen von Sponsorhip-Verkündungen auf die Aktienkurse fünf großer Sportartikelhersteller. Trotz der Verwendung einer umfangreichen Datenbasis, einer aufwendigen Modellierung mittels eines SURE-Ansatzes und der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013462362
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309963
Deutschland befindet sich 2023/24 in einer Phase ausgeprägter Wachstumsschwäche, die nicht nur, aber auch durch übermäßige Regulierung und hoher Belastung durch Bürokratiekosten verursacht ist. Dieser Kurzbeitrag analysiert einige ausgewählte Bereiche, die besonders durch Überregulierung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014578653
Spätestens die Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 hat in Deutschland einen Sportstadien-Bauboom verursacht. Dieser erscheint auch nötig, um die veraltete deutsche Stadion-Infrastruktur wieder internationalen Standards anzugleichen. Jedoch treffen diese gestiegenen Investitionswünsche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262931
This paper gives a first economic approach to pro cycling and analyses the changes induced by the newly introduced UCI Pro Tour on the racing teams? behaviour. We develop an oligopolistic model starting from the well known Bertrand and Cournot frameworks to analyse if the actual setting of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262961
This paper offers new insights into the Italian mutual fund industry. Surveying Italian professionals, we do not only reveal typical gender differences but also detect divergence to their German counterparts. While disclosing Italian professionals? overly positive self-assessment in general, we...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262972
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773981
Bereits in den ersten Wochen der Corona-Epidemie wurde deutlich: Deutschlands Abhängigkeit von globalen Wertschöpfungsketten kann in Krisenzeiten ein Fluch sein, wenn Teile der heimischen Produktion und der Versorgung aufgrund fehlender Lieferungen nicht mehr funktionieren. Wie stark ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012798227
Anfang April 2020 steht das öffentliche Leben in Deutschland wie in vielen anderen Ländern der Erde still. Während zu Beginn des Jahres die Corona-Epidemie als chinesisches Problem wahrgenommen wurde, mit der Abriegelung ganzer Provinzen und Ausgangssperren für ganze Städte, kam es in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012798228
Vor mittlerweile mehr als 25 Jahren wurde mit Einführung des freien Krankenkassenwahlrechts die deutsche gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in eine marktwirtschaftliche Ordnung überführt, in welcher gesetzliche Krankenkassen zueinander im Wettbewerb stehen. In Folge dessen hat eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013189776