Showing 1 - 5 of 5
Das GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften und das ZBW Leibniz-Informationszentrum für Wirtschaftswissenschaften betreiben in Kooperation mit DataCite, der internationalen Initiative zur Verbesserung des Zugangs zu Forschungsdaten, einen DOI-Registrierungsservice für Sozial- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314716
This essay sketches technical and non-technical issues around persistent identifiers (henceforth PIs) in a manner which makes no attempt to be complete. Our goal is to rescue the core notions from the obscurity which detail and completeness burdens them with. A reader willing to entertain the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010285394
Die ZBW (Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften) beschäftigt sich vor allem im Kontext ihrer Open-Access-Aktivitäten mit Forschungsdaten. Dabei stehen die Daten nicht allein, sondern sind jeweils auf eine bestimmte Text-Publikation bezogen und werden mit dieser zusammen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010271477
This paper examines how privacy measures, such as anonymisation and aggregation processes for email collections, can affect the perceived usefulness of email visualisations for research, especially in the humanities and social sciences. The work is intended to inform archivists and data managers...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015358772
SowiDataNet ist eine im Aufbau befindliche Forschungsdateninfrastruktur für die Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Zentraler Baustein ist die Entwicklung eines web-basierten Forschungsdatenrepositoriums, welches es Forscherinnen1 erlaubt, ihre Daten sicher und dauerhaft zu dokumentieren, zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011687302