Showing 1 - 10 of 15,973
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010312925
Bundesrepublik Deutschland an Bedeutung gewonnen. In der arbeitsmarktpolitischen Debatte gilt das Interesse an Erwerbsformen wie …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304034
Rürup und Dirk Heilmann Reformvorschläge für den Arbeitsmarkt aus ihrem Buch 'Fette Jahre - Warum Deutschland eine glänzende …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290896
Hitherto, discussion of flexicurity has focused on normal employment (Normalarbeitsverhältnis), with atypical work receiving only cursory attention. This paper attempts to remedy this conceptual oversight by identifying strategies for reducing the social risks. We begin by analysing the two...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010318133
Unionists and politicians frequently claim that globalization lowers employment protection of workers. This paper tests this hypothesis in a panel of 28 OECD countries from 1985 to 2003, differentiating between three dimensions of globalization and two labor market segments. While overall...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010285828
) und einen 'Erwerbsvertrag' (employment contract). In der Bundesrepublik Deutschland werden Geschlechtervertrag und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310713
Das Diskussionspapier gibt im Kern einen Überblick über den Stand der atypischen Beschäftigungsverhältnisse in der Bundesrepublik in 2010 - dazu zählen befristete Beschäftigung, Teilzeitbeschäftigung, geringfügige Beschäftigung und Leiharbeit. Die Ergebnisse basieren auf Daten des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310841
Der vorliegende Beitrag liefert eine Zusammenfassung der Ergebnisse der Evaluation der Einführung des Mindestlohnes in der Abfallwirtschaft zum 01.01.2010. Die Evaluation setzt sich aus einem Branchenbild sowie einer kausalen Wirkungsanalyse des Mindestlohnes auf Basis einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310855
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314638