Showing 1 - 10 of 18,127
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290305
This paper analyzes the effects of different labor market institutions on inflation and output volatility. The eurozone …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010277963
The integration of China into the global economy is one of the most spectacular events in economic history. This paper investigates to what extent this process affects output growth and inflation in the advanced countries. A GVAR model is specified to explore interdependencies between business...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010286628
In den vergangenen Monaten haben sich die Frühindikatoren deutlich verbessert. Die konjunkturelle Dynamik dürfte in der ersten Jahreshälfte deutlich höher gewesen sein, als von uns im vergangenen März geschätzt wurde. Für das Jahr 2010 insgesamt prognostizieren wir einen Anstieg des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314563
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314604
Zwischenspurt langsamere Gangart der Konjunktur] In Deutschland hat sich die Konjunktur in diesem Jahr deutlich schneller erholt als … noch 3,6 Prozent. - [Euroraum: Konjunktur trotz Schuldenkrise aufwärtsgerichtet] Die Konjunktur im Euroraum ist im … ist die Dynamik allerdings deutlich geringer als in Deutschland. Das Abflachen der Weltkonjunktur, negative Impulse der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302119
Deutschland. Bei Zugrundelegung von Daten für das gesamte Eurowährungsgebiet wird zunächst gezeigt, dass sich das Verhalten der … die konjunkturellen Anpassungslasten in Deutschland jedoch vergleichsweise gering: Aufgrund der großen Bedeutung … Deutschlands im Euroraum findet die deutsche Konjunktur implizit starke Berücksichtigung in der Geldpolitik der EZB. Die Schocks in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377582
Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland ist mit hoher Dynamik in das Jahr 2011 gestartet. Vieles spricht derzeit … Binnen- als auch die Auslandsnachfrage die Konjunktur treiben. Im Verlauf des Prognosezeitraums dürfte die konjunkturelle …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460635
Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland ist mit hoher Dynamik in das Jahr 2011 gestartet. Vieles spricht derzeit … Binnen- als auch die Auslandsnachfrage die Konjunktur treiben. Im Verlauf des Prognosezeitraums dürfte die konjunkturelle …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460636
Die Perspektiven für die deutsche Konjunktur haben sich eingetrübt. Für den Prognosezeitraum ist nur eine schwache … einhergehend eine geringe Expansion der Investitionen in Deutschland dämpfen das Wachstum. Für das Jahr 2012 wird das Wachstum des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460649