Showing 1 - 10 of 15,852
Regarding social needs in Germany long-term care is an important issue due to an ageing population. Shrinking social networks are leading to a greater need for a public long-term care system. In 1995 the social long-term care insurance was introduced in Germany. In recent years some drawbacks of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010268170
This paper describes the Social Long-Term Care Insurance (SLTCI) in Germany. Based on a short review of the history of long-term care organization and the preceding laws in Germany, the implementation of the SLTCI as a self-standing pillar within the system of social insurances in Germany and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299987
Im Juli will das Bundesministerium für Gesundheit Eckpunkte zur Reform der Pflegeversicherung vorlegen. Inwieweit ist … die Pflegeversicherung reformbedürftig? In welchem Umfang benötigt sie zusätzliche Finanzmittel? Sollte das System auf ein …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303489
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696702
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696698
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696701
Die Finanzlage der Sozialversicherung hat sich in den Jahren 2010 und 2011 vor allem infolge des kräftigen Aufschwungs stark verbessert. Der Budgetüberschuss betrug im Jahr 2011 rund 16 Mrd. Euro, nach einem Defizit in Höhe von 14 Mrd. Euro im Jahr 2009 (Statistisches Bundesamt 2012)....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313196
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314605
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314630
Die deutsche Bevölkerung durchläuft in den nächsten Jahrzehnten einen demographischen Alterungsprozess, der als erstes die Erwerbsbevölkerung erfasst. Dieser Beitrag diskutiert die ökonomischen Folgen dieser Entwicklung. Direkte Arbeitsmarkteffekte einer schrumpfenden und alternden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262234