Showing 1 - 10 of 74
Der Aufsatz untersucht anhand von Mikrodaten aus der Beschäftigtenstatistik die Lohn- und Beschäftigungseffekte der Mindestlohnregelungen, die durch das Entsendegesetz für alle gewerblichen Arbeiter im deutschen Baugewerbe im Jahr 1997 in Kraft traten. Angewendet wird ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010267168
In this paper, we investigate regional differences in the gender pay gap both theoretically and empirically. Within a spatial oligopsony model, we show that more densely populated labour markets are more competitive and constrain employers' ability to discriminate against women. Utilising a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010269331
In this paper, we investigate regional differences in the gender pay gap both theoretically and empirically. Within a spatial oligopsony model, we show that more densely populated labour markets are more competitive and constrain employers' ability to discriminate against women. Utilising a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010270219
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010293934
In this paper, we investigate regional differences in the gender pay gap both theoretically and empirically. Within a spatial oligopsony model, we show that more densely populated labour markets are more competitive and constrain employers' ability to discriminate against women. Utilising a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010294726
Der Gesetzesentwurf der Fraktion Bundnis 90/Die Grunen im Thüringer Landtag sieht vor, einen gesetzlichen Mindestlohn im öffentlichen Dienst in Thüringen einzuführen. Dieser Mindestlohn soll Gültigkeit entfalten sowohl fur Beschäftigte des Landes und der thüringischen Kommunen als auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010328292
Die Bundesregierung will mit ihrem Gesetzentwurf zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt (Bundestagsdrucksache 17/6277) die Integration in Arbeit oder Ausbildung beschleunigen und den Bereich der öffentlich geförderten Beschäftigung neu ordnen. Die Absicht der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010328294
Die Anträge der drei Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen (Tarifvertragssysteme stärken - Allgemeinverbindliche Tariflöhne und branchenspezifische Mindestlöhne erleichtern, Bundestagsdrucksache 17/4437), Die Linke (Tarifsystem stabilisieren, Bundestagsdrucksache 17/8148) und SPD (Erosion der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010328304
In seiner Stellungnahme zu den Anträgen der SPD-Fraktion und der Fraktion Die Linke zu der am 1. Mai 2011 in Kraft tretenden Arbeitnehmerfreizügigkeit in der Europäischen Union geht das IAB im ersten Teil auf die Folgen der asymmetrischen Anwendung der Übergangsfristen, das Problem der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010328312
Zum 1. Januar 1997 wurde im Bauhauptgewerbe ein Mindestlohn eingeführt, der bis heute besteht. Die vorliegende Studie fasst verschiedene Ergebnisse zu den Folgen dieser Mindestlohnregelung zusammen. In Ostdeutschland war die Betroffenheit durch den Mindestlohn zum Zeitpunkt der Einführung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011415678