Showing 1 - 10 of 228
In Deutschland arbeiteten im Jahr 2024 mindestens 3,3 Millionen Menschen schwarz. Damit steht Deutschland im internationalen Vergleich dennoch recht gut da. Viele - auch Industriestaaten - weisen eine deutlich größere Schattenwirtschaft, gemessen am Verhältnis zum offiziellen...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015192207
Private Haushalte sind angesichts der drohenden Gasmangellage aufgerufen, ihren Gas- und Energiekonsum zu reduzieren. Die moralischen Appelle der Regierenden bergen die Gefahr, dass Menschen mit Reaktanz statt mit der gewünschten Verhaltensänderung reagieren. Statt zu sparen, versuchen sie den...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014000427
Climate protection is one of the greatest challenges society and economy are currently facing. In addition to policy (Macro level) and individual consumers (Micro level) also companies (Meso level) are confronted with increasing pressure to act more ecologically sustainable. Besides ecological...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014282688
Mit der neuen Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) beginnt für rund 15.000 Unternehmen in Deutschland eine neue Ära der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Mit dem Ziel mehr Transparenz und einen einheitlichen Standard zu schaffen, wurde eine große Zahl an Anforderungen...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014338349
Da im Advent traditionell am meisten gespendet wird, appellieren Spendenorganisationen insbesondere in der Vorweihnachtszeit an das Gewissen, um Menschen zum Spenden zu motivieren. Das Spendenvolumen erreichte im vergangenen Jahr über 15 Milliarden Euro, obwohl im Durchschnitt nur knapp 1...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014449164
Weltweit ist fast jedes zweite Unternehmen von Wirtschaftskriminalität betroffen. Neben einem Vertrauensverlust und Reputationsschäden führt Wirtschaftskriminalität zu finanziellen Einbußen und erheblichem Mehraufwand für Ermittlungen, Folge- und Präventionsmaßnahmen. Zur Reduktion von...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014506980
Using various methods (currency demand, physical input (electricity) measure, model approach), which are discussed and criticized, estimates about the size of 67 developing, transition and OECD countries are presented. The average size of the shadow economy (in % of GDP) over 1989-93 in...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010276574
In der November-Ausgabe 2005 des WIRTSCHAFTSDIENST hat Walter A. S. Koch die Schätzungen von Dominik H. Enste und Friedrich Schneider zur Größe der Schattenwirtschaft kritisch bewertet. Dr. Enste und Prof. Schneider stellen hier noch einmal ihre Schätzmethoden dar. Im Anschluss daran eine...
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010303398
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010303477
Persistent link: https://ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010368628