Showing 1 - 10 of 177
Die Europäische Kommission hat in ihrem Grünbuch Ein Rahmen für die Klima- und Energiepolitik bis 2030 dazu aufgefordert, Einschätzungen für umwelt- und energiepolitische Entwicklungen jenseits des Jahres 2020 zu entwickeln. Allerdings beruht das Grünbuch ebenso wie die Energy Roadmap 2050...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010318055
In its Green Paper on a 2030 framework for climate and energy policies, the European Commission calls for a framework for the future development of environment and energy policy beyond 2020. However, much like the Energy Roadmap 2050 adopted by the Commission in December 2011, the Green Paper is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010324320
Die Modernisierung und der Ausbau der Stromübertragungsnetze schreitet in Deutschland langsam, aber sicher voran. Trotz des Atomausstiegs gibt es kurzfristig also keinen Grund zur Sorge wegen einer potenziellen Netzlücke. In den Jahren 2007 bis 2010 waren die wegen Netzengpässen notwendigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283729
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010427235
Coal is at the core of the debate about climate change mitigation policies, yet the international market for it is not well represented in most energy models. This paper presents the COALMOD framework which is a model of the international steam coal market that can be readily used to explore...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011567732
Auch im zweiten Jahr nach dem Kernkraftwerksmoratorium vom März 2011 bleibt die Lage im deutschen Stromübertragungsnetz stabil. Auch wenn die Realisierung einiger Ausbauprojekte um einige Jahre hinter dem ursprünglichen Zeitplan liegt, schreitet der Netzumbau kontinuierlich voran. Bei einigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317234
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327372
Trotz des Atommoratoriums aus dem März 2011 ist die Versorgungssicherheit des deutschen Stromsystems bisher nicht gefährdet gewesen und auch für das kommende Jahrzehnt ist keine Gefährdung abzusehen. Derzeit hat das System aufgrund des Zubaus konventioneller Kraftwerke sowie der erneuerbaren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327381
[Summary] The dataset for the European electricity system needs a variety of data to cover the relevant characteristics of the industry. The more general data on aggregated generation capacities, historic generation, and consumption can be found with a consistent data specification for most...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010335932
[Einleitung] Die Energiewirtschaft Bayerns sieht sich einer Reihe von Herausforderungen gegenüber, die teilweise mit der Energiewende zusammenhängen. Zentral steht dabei die Frage des zukünftigen Energiemixes und der Netzarchitektur, sowie ob und unter welchen Bedingungen Bayern eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010531598