Showing 1 - 10 of 1,242
Die Ausbauziele für die Windenergie an Land sind von der Bundesregierung für die kommenden Jahre zuletzt mehr als … verdreifacht worden. Gleichzeitig stockt aber seit einigen Jahren der tatsächliche Ausbau der Windenergie in Deutschland … bundesweit insgesamt 2 % der Landesfläche für Windenergie ausgewiesen werden. Ein Schritt in die richtige Richtung. Es bleibt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468354
Land-use conflicts arise if land is scarce, land-use types are mutually exclusive, and vary in their effects with regard to more than one incongruent policy objective. If these effects depend on the spatial location of the land-use measures the conflict can be mediated through an appropriate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304358
dadurch mehr oder weniger verzerrt abbilden. Der Beitrag beschreibt am Beispiel der Windenergie, die weiterhin am stärksten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693541
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696766
Fault-tolerable capability of Doubly Fed Induction Generator (DFIG) against disturbance occurrence is recognized as Fault Ride-Through (FRT). With quick and accurate compensation potentiality of Dynamic Voltage Restorer (DVR) to retrieve the nominal PCC voltage, DFIG can safely follow its normal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011937731
Power in wind turbines are traditionally controlled by varying the pitch angle at high wind speeds in region 3 of the wind turbine operation. The pitch angles controllers are normally driven by electrical or hydraulic actuators. The motivation of this research is to design and implement a pitch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012651933
The energy needs of India have increased many folds in recent years due to industrialization and ever-increasing population. Wind energy offers excellent opportunities in fulfilling the energy needs of the country. Being renewable, it has enormous resource potential. Since the last decade, the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012652026
Der Windenergieausbau an Land wird durch Proteste vor Ortoft verzögert oder gar verhindert. Finanzielle Teilhabe wird in diesem Kontext als Maßnahme diskutiert, um lokale Akzeptanz zu fördern, indem sie das empfundene Gerechtigkeitserlebnis positiv beeinflusst. Aufbauend auf dem Konzept der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014290977
Das Raumordnungsverfahren für die Netzanbindung des Ostseewindparks "Beta Baltic" wurde im Jahr 2011 durchgeführt. Im Ergebnis des Verfahrens wurde eine Vorzugstrasse für die Kabelverbindung vom geplanten Windpark vor der Insel Fehmarn zum Umspannwerk Bentwisch bei Rostock festgelegt. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012003810
Durch die Beschlüsse zur Energiewende im Jahr 2011 haben sich die energiepolitischen Rahmenbedingungen in Deutschland seit der Verabschiedung der letzten Leitbilder und Handlungsstrategien für die Raumentwicklung deutlich geändert. Der vorliegende Beitrag greift die veränderten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011802992