Showing 1 - 10 of 1,054
Prinzipien gelenkt, wie in Zukunft das Risikomanagement, die interne Banksteuerung und die Bankenaufsicht reformiert und auf die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010427768
We explore the design of climate stress tests to assess and manage macro-prudential risks from climate change in the financial sector. We review the climate stress scenarios currently employed by regulators, highlighting the need to (i) consider many transition risks as dynamic policy choices;...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014480558
The recent crisis was characterized by massive illiquidity. This paper reviews what we know and don't know about illiquidity and all its friends: market freezes, fire sales, contagion, and ultimately insolvencies and bailouts. It first explains why liquidity cannot easily be apprehended through...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010272481
sinnvolle Reform der Regulierung ableiten. Neben den Anreizproblemen, die Gegenstand einer weiteren Arbeit sind (Franke …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303746
We assess the influence of competition and capital regulation on the stability of the banking system. We particularly ask two questions: i) how does capital regulation affect (endogenous) entry; and ii) how do (exogenous) changes in the competitive environment affect bank monitoring choices and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010325147
Die internationale Finanzmarktkrise hat Kritikern der Marktwirtschaft Auftrieb gegeben. Eine umfassende Regulierung der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378097
Sollte die Finanzaufsicht reformiert und gestärkt werden? Thomas Mayer, Chefvolkswirt, Europa, bei der Deutschen Bank, London, beantwortet diese Frage klar mit einem Ja. Eine bessere Finanzaufsicht bedeute jedoch nicht dichtere Regulierungen und mehr Regulatoren, sondern klare...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692689
Sollte die Finanzaufsicht reformiert und gestärkt werden? Nach Meinung von des Präsidenten des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, Heinrich Haasis, hat sich die Finanzaufsicht in diesem Sommer bewährt, und das Bemühen um weitere Konvergenz und Kooperation im europäischen Bereich sollte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692695
werde, sich um ein eigenes »vernünftiges« Risikomanagement und die wirksame Begrenzung übernommener Risiken zu kümmern. Für … der Bankenaufsicht nichts ändern. Es bedarf vielmehr einer grundsätzlichen Neuausrichtung des Regulierungsansatzes. Aus …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693001
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696667